Cargando…

Vom Mythos der algerischen Revolution Geschichte, Narration und Aufklärung in Boualem Sansals Werk.

Am Beispiel der algerischen Revolution im Jahr 1962 wird sichtbar, wie die Geschichte ihren Bezug zur Freiheit verliert, wenn die einst Beherrschten selbst zu Herrschern werden. Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal greift diesen reaktionären Umschlag in seinen Romanen auf und schreibt gegen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Hohnhaus, Rebecca
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2023.
Colección:Lettre.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Am Beispiel der algerischen Revolution im Jahr 1962 wird sichtbar, wie die Geschichte ihren Bezug zur Freiheit verliert, wenn die einst Beherrschten selbst zu Herrschern werden. Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal greift diesen reaktionären Umschlag in seinen Romanen auf und schreibt gegen den Stillstand an, der die algerische Gesellschaft seither lähmt. Rebecca Hohnhaus analysiert in der ersten deutschsprachigen Monografie zum Werk des Schriftstellers dessen narrative Verfahren, durch die er die Geschichte wieder mobilisiert und in den Dienst des Menschen stellt. Damit knüpft Sansal an eine der Grundideen der historischen Aufklärung an, unterzieht diese aber zugleich einer Relektüre.
Notas:Description based upon print version of record.
5.1 Frankreich, Deutschland und Israel
Descripción Física:1 online resource (237 p.).
ISBN:9783839467855
3839467853