Kritische Kinderrechtsforschung Politische Subjektivität und die Gegenrechte der Kinder
Das Buch beleuchtet die Debatte und Forschung zu Kinderrechten. Es macht auf Themen aufmerksam, die bisher vernachlässigt wurden, und skizziert neue Konturen und ethische ebenso wie politische Herausforderungen einer kritischen Kinderrechtsforschung, die sich den Kindern als sozialen Subjekten verp...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leverkusen-Opladen
Verlag Barbara Budrich
2023
|
Edición: | 1st. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Vorwort und DankEinführungI. Kinderrechte von unten1 Kinderrechte und die Perspektiven des Subjekts2 Kinderinteressen und die Handlungsrechte der Kinder3 Kinder zwischen Resilienz und Widerstand4 Der Gerechtigkeitssinn von Kindern5 Kinderrechte und der Protagonismus der KinderII. Kritische Kinderrechtsforschung6 Kinderrechtsforschung auf der Suche nach einem eigenen Profil7 Wirtschaftliche und Arbeitsrechte
- eine Leerstelle der Kinderrechtsforschung8 Kinderwahlrecht und intergenerationale Gerechtigkeit
- Herausforderungen für die Ausgestaltung der Kinderrechte9 Ethische Herausforderungen partizipativer Forschung mit Kindern des Globalen Südens10 "Nicht über, sondern mit uns!" Epistemischer Ungehorsam in der Forschung zu Kindern und KinderrechtenGesamtfazit: Kinderrechte als GegenrechteBibliografie