Cargando…

Das Museum in Zeiten der Pandemie Chancen für das kulturelle Leben der Zukunft.

Die Coronakrise hat Auswirkungen auf das gesamte kulturelle Leben und wir wissen mittlerweile: Die Pandemie wird uns noch lange begleiten! Wie steht es nun um die Kultur und die Museen? Was sind die wichtigsten Maßnahmen und Entscheidungen für die Zukunft? Und was sind die neuen Prioritäten in Hin...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Brunotte, Jörn
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2022.
Colección:Edition Museum.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_on1351751655
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 221203s2022 gw o ||| 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF 
020 |a 9783839461334 
020 |a 3839461332 
035 |a (OCoLC)1351751655 
037 |a 22573/ctv36z8rk4  |b JSTOR 
050 4 |a AM121 
072 7 |a ART  |x 059000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 069.068  |2 23/eng/20230215 
049 |a UAMI 
100 1 |a Brunotte, Jörn. 
245 1 0 |a Das Museum in Zeiten der Pandemie  |h [electronic resource] :  |b Chancen für das kulturelle Leben der Zukunft. 
260 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2022. 
300 |a 1 online resource (313 p.). 
490 1 |a Edition Museum 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Cover -- Inhalt -- Das Museum in Zeiten der Pandemie -- 1. Krise als Chance? -- 2. Analog vs. digital? Analog und digital! -- 3. Eine digitale Strategie -- unbedingt notwendig -- 4. Die digitale Transformation braucht qualifiziertes Personal -- 5. Die Bedeutung von Kultur in Krisenzeiten: Sind Museen relevant? Und wenn ja, für wen? -- 6. Museen als Orientierungssystem? -- Kultur für alle -- Museen müssen sich noch stärker als bisher öffnen! -- 7. Museen in finanzieller Not -- 8. Blicken die Museen zu sehr auf sich? Netzwerke der Kultur flechten! 
505 8 |a 9. Wie kam es zu diesem Buch? Welche Antworten bietet es? -- Literatur -- Die erste Blogparade 2020 closedoropen -- Sollen die Museen wieder öffnen? -- Für eine schnelle Öffnung der Museen! -- Offen sein! -- In Krisen wie diesen... -- Sollen die Museen (und andere Kultureinrichtungen) wieder öffnen? -- Wie ist es mit mir als potentieller Besucherin? -- Die meisten Museen werde ich wohl niemals vor Ort besuchen -- Das Internet als sozialer Raum? -- Im Moment sind wir der »Louvre« -- Fast nichts anders -- Offen trotz Schließung -- Kulturvermittlung in Zeiten von Corona -- Gedanken zur Transformation 
505 8 |a Wie kommen wir denn jetzt in die Praxis? -- Fazit im Sinne von closedoropen -- closedoropen -- doing the (im)possible -- Neue Herausforderungen, neue Wege -- Ausstellung und Vermittlung in der Zeit der Schließung -- Wiedereröffnung mit Hygiene-Konzept -- Die Verluste sind exorbitant -- Neue Wege gehen -- Die konstruktive Kraft des Lockdowns -- Closedoropen -- Ein Beitrag zur Blogparade von :beramus -- Lockdown -- Kollaterale Schönheit -- Die Wiedereröffnung -- closedoropen -- Erst Closedbutopen, dann offen, aber anders! closedoropen -- Und nun? closedbutopen -- Planungen parallel: openagain 
505 8 |a Das Ende des Hörlöffels oder Museums(-Medien-)betrieb im Zeichen von Corona -- Museen: Systemrelevant oder relevant? -- Neustart in doppelter Hinsicht -- Kultur im Wohnzimmer -- Marta erwacht -- Marta ist wieder offen! -- Sehnsucht nach kulturellen Erlebnissen -- Mehr Besucher*innen als die Bundesliga -- Was ist Kultur wert in diesen Zeiten? -- Museen als lebensrelevante Orte -- Museums in times of crisis -- Die zweite Blogparade 2021 museumforfuture -- Zeit, sich zu verändern -- In der Lockdown-Werkstatt -- Neue Gesichter, neue Resonanzräume 
505 8 |a Neue Ansätze in der Vermittlung und im Audience Development -- Digitalisierung verstärkt die Teilhabe -- Entspannt in den Frühling -- Shutdown -- open up your mind -- Produktivität statt Stillstand -- Planungen und Umsetzungen -- Rationalität und Emotionalität -- Gesellschaftliche Verantwortung -- Fazit und Ausblick -- Rückblick auf zehn Monate Ausnahmezustand -- In voller Fahrt ausgebremst -- Improvisation und Solidarität -- Krise als Team- und Weiterbildung -- Kooperationen planen -- Hoffnung auf bessere Zeiten -- Aufbruch in schwierigen Zeiten 
500 |a AUFGEBLÜHT. Frühlingserwachen auf den Dornburger Schlössern und Gärten 
520 |a Die Coronakrise hat Auswirkungen auf das gesamte kulturelle Leben und wir wissen mittlerweile: Die Pandemie wird uns noch lange begleiten! Wie steht es nun um die Kultur und die Museen? Was sind die wichtigsten Maßnahmen und Entscheidungen für die Zukunft? Und was sind die neuen Prioritäten in Hinblick auf das Ausstellen, Vermitteln, Sammeln, Bewahren und Forschen? Die Beiträger*innen des Bandes bieten einen Überblick über den Umgang kleiner bis großer Museen in, mit und nach der Krise. Damit geben sie einen aktuellen Einblick ins Museumsmanagement und zeigen gleichzeitig, dass in einer Krise auch das Potenzial für grundsätzliche Veränderungen und neue Perspektiven stecken kann. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Museum techniques  |x History  |y 21st century. 
650 0 |a Museum attendance  |x History  |y 21st century. 
650 0 |a COVID-19 Pandemic, 2020-  |x Influence. 
650 4 |a Ausstellung. 
650 4 |a Coronakrise. 
650 4 |a Digitalisierung. 
650 4 |a Erinnerungskultur. 
650 4 |a Gesellschaft. 
650 4 |a Globalisierung. 
650 4 |a Kultur. 
650 4 |a Kulturpolitik. 
650 4 |a Kunstvermittlung. 
650 4 |a Museumsmanagement. 
650 4 |a Museumspädagogik. 
650 4 |a Museumswissenschaft. 
650 4 |a Sammlungsmanagement. 
650 7 |a ART / Museum Studies.  |2 bisacsh 
650 7 |a Museum attendance.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01030053 
650 7 |a Museum techniques.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01030114 
647 7 |a COVID-19 Pandemic  |d (2020-)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst02024716 
648 7 |a Since 2000  |2 fast 
655 7 |a History.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01411628 
776 0 8 |i Print version:  |a Brunotte, Jörn  |t Das Museum in Zeiten der Pandemie  |d Bielefeld : transcript,c2022  |z 9783837661330 
830 0 |a Edition Museum. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv371cbrg  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839461334 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7144732 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7144732 
994 |a 92  |b IZTAP