Cargando…

10 Minuten Soziologie: Stress /

Stress ist zu einem oft genannten Diagnosewort (spät-)moderner Gesellschaften geworden: Banken müssen zum Stresstest, Achtsamkeitsübungen versprechen Entschleunigung, neue Technologien ermöglichen einen scheinbar stressfreieren Alltag. Die Beiträger*innen des Bandes erschließen den Begriff zum...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Brede, Julia Ricart (Contribuidor), Geiger, Sonja M. (Contribuidor), Gerold, Stefanie (Contribuidor), Gutberlet, Judith (Contribuidor), Haubner, Tine (Contribuidor), Henkel, Anna (Contribuidor, Editor ), Lewinski, Kai v. (Contribuidor), Mayer, Claude-Hélène (Contribuidor), Mundt, Ingmar (Contribuidor, Editor ), Nungesser, Frithjof (Contribuidor), Sellig, Julia (Contribuidor, Editor ), Spengler, Andreas (Contribuidor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]
Colección:10 Minuten Soziologie ; 7
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Stress ist zu einem oft genannten Diagnosewort (spät-)moderner Gesellschaften geworden: Banken müssen zum Stresstest, Achtsamkeitsübungen versprechen Entschleunigung, neue Technologien ermöglichen einen scheinbar stressfreieren Alltag. Die Beiträger*innen des Bandes erschließen den Begriff zum einen mit empirischen Mitteln und fragen zum anderen aus soziologischer Perspektive nach den sozialen Strukturen, die für ein übergreifendes Verständnis von Stress als gesellschaftlichem Phänomen von Bedeutung sind.
Descripción Física:1 online resource (170 p.).
ISBN:9783839459614
3839459613