Cargando…

Adorno und Andere : Soziologische Exkurse zu Kunst und Literatur /

Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Müller-Jentsch, Walther (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : Transcript, [2022]
Colección:Kulturen der Gesellschaft ; Bd. 59.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einleitung
  • 1. Die Künste und die Soziologie
  • Erster Teil Spotlight auf Adorno und sein OEuvre
  • 2. Negativität und Versöhnung. Versuch, Adornos Kunstsoziologie zu verstehen
  • 3. Eine bemerkenswerte Übereinstimmung: Max Weber und Adorno über gesellschaftliche und ästhetische Rationalität
  • 4. Adornos ambivalente Heine-Rezeption
  • 5. Rancune oder Adorno teilt aus
  • Zweiter Teil Über die Notwendigkeit und die Macht der Kunst
  • 6. Herbert Marcuse und Ernst Fischer über die Notwendigkeit der Kunst
  • 7. Bourdieus erweiterter Kapitalbegriff
  • eine Melange aus Weber und Marx
  • 8. »Verkehrte Ökonomie« als literarische Strategie. Der George-Kreis aus der Sicht Bourdieus
  • Dritter Teil Kunst als Profession und Kritik
  • 9. Le Tour des artistes. Warum Künstler sich zu Gruppen zusammenschließen
  • 10. Der Künstler als Kippfigur
  • Artisten in der postmodernen Arbeitswelt?
  • 11. Kunstkritik als literarische Gattung. Entstehung, Entfaltung und Krise
  • Anhang
  • Nachweise
  • Siglenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis