Cargando…

Die Shoah in Bildung und Erziehung heute Weitergaben und Wirkungen in Gegenwartsverhältnissen

Dieses Buch untersucht multiperspektivisch die Wirkungsgeschichte der Shoah in verschiedenen Settings von Erziehung und Bildung und reflektiert die bisherige theoretische und empirische Forschung. Das Wissen über und Bezüge zur Shoah vermitteln sich zwischen den Generationen weiter und aktualisier...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Chernivsky, Marina (Editor ), Lorenz-Sinai, Friederike Prof. Dr (Editor ), Bernstein, Julia Prof. Dr (Contribuidor), Diddens, Florian (Contribuidor), Doğmuş, Aysun Dr (Contribuidor), Fehlberg, Thorsten (Contribuidor), Granzow-Rauwald, Swenja (Contribuidor), Höhn, Natascha (Contribuidor), Kranz, Dani Prof. Dr (Contribuidor), Messerschmidt, Astrid Prof. Dr (Contribuidor), Ross, Sarah Prof. Dr (Contribuidor), Salzborn, Samuel Prof. Dr (Contribuidor), Schaum, Ina (Contribuidor), Wiegemann, Romina (Contribuidor), von Wrochem, Oliver Dr (Contribuidor), Andresen, Sabine Prof. Dr (Contribuidor), Moré, Angela Prof. Dr (Contribuidor), Brumlik, Micha Prof. Dr (Contribuidor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich 2022
Edición:1st.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Dieses Buch untersucht multiperspektivisch die Wirkungsgeschichte der Shoah in verschiedenen Settings von Erziehung und Bildung und reflektiert die bisherige theoretische und empirische Forschung. Das Wissen über und Bezüge zur Shoah vermitteln sich zwischen den Generationen weiter und aktualisieren sich zugleich fortlaufend in institutionellen und diskursiven Kontexten der Gegenwartsgesellschaft. Dies betrifft Pädagog*innen in mehrfacher Hinsicht: In ihrer eigenen Biographie und Lerngeschichte und in ihrer späteren Vermittlungspraxis. Die Autor*innen beschäftigen sich u.a. mit der Erinnerungspolitik, Gefühlserbschaften und der Thematisierbarkeit der Shoah in verschiedenen Sozialisierungsprozessen.
Notas:"Verlag Barbara Budrich"
Descripción Física:1 online resource (250 pages)
Público:Forschende und Lehrende der Erziehungswissenschaft.
ISBN:9783847417279
3847417274