Dynamis Eine materialistische Philosophie der Differenz.
Seit jeher bilden »dynamis« und »energeia« das wohl schillerndste Begriffspaar in der Geschichte der Philosophie: In ihrem spannungsgeladenen Wechselspiel kommen Materialismus und Metaphysik, Vermögen und Verwirklichung zusammen. Doch können sie auch als historisch-politische Kategorien verstanden...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript,
2022.
|
Colección: | Edition Moderne Postmoderne.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Prélude - Die dynamis als geschichtliche Kategorie einer materialistischen Philosophie der Differenz
- TEIL I. MATERIALISMUS UND DIFFERENZ
- I. Von der Form zur Materie
- II. Eine Frage der Überlieferung: Aporie und Analogie
- III. Metapher und Metaphysik
- IV. Umweg als Methode des Erkennens (Überlieferung II)
- TEIL II. DIE DYNAMIS
- V. Axiomatik des Denkens. Einige etymologische Anmerkungen
- VI. Aristoteles' dynamis und das Prinzip der Bewegung (auf ein Vielfaches hin)
- VII. Die Zeit der dynamis: Metabolē - l'avenir - Augenblick
- VIII. Kraft und Vermögen der Geschichte(n): Rekurs und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Danksagung