|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_on1273557243 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
211006s2021 gw ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d N$T
|d EBLCP
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCA
|d JSTOR
|
019 |
|
|
|a 1266906413
|
020 |
|
|
|a 9783406774454
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406774458
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783406774447
|
020 |
|
|
|a 340677444X
|
020 |
|
|
|z 9783406774430
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1273557243
|z (OCoLC)1266906413
|
037 |
|
|
|a 22573/cats4493438
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a BV2080
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 054000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 037060
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 207/.2
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Maier, Bernhard,
|d 1963-
|e author.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Bekehrung der Welt :
|b eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit /
|c Bernhard Maier.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c [2021]
|
264 |
|
4 |
|c ©2021
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a Wie die christliche Mission die Welt verändert hat. "Machet zu Jüngern alle Völker!" Das Zeitalter der Entdeckungen und Eroberungen bescherte dem "Missionsbefehl" Jesu eine völlig neue Schubkraft. Der Religionshistoriker Bernhard Maier beschreibt eindrucksvoll, wie christliche Missionare von der spanischen Conquista über die Zeit der Kolonialreiche bis zur Entkolonialisierung Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt transformierten - und nicht zuletzt auch das Christentum selbst. Seine souveräne Geschichte der weltweiten Mission bietet einen einzig- artigen Schlüssel, um die Globalisierung der Kulturen in der Neuzeit besser zu verstehen. Im Frühjahr 1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die neuentdeckten Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie deren Missionierung betrieben. Damit war ein Grundmuster vorgegeben. Bernhard Maier zeigt, wie Missionare die Unterwerfung der Welt moralisch flankierten, doch dabei bald an Grenzen stießen. Erzwungene Bekehrungen waren selten nachhaltig. Man musste die Sprachen der Heiden erlernen, die Frohe Botschaft übersetzen, Mythen und Rituale christlich deuten, Schulen gründen, medizinische Versorgung bieten, ja, wenn nötig die anvertrauten Völker paternalistisch auch gegen die eigene Kolonialmacht in Schutz nehmen. So änderten sich mit der Mission auch die Religionen in den Missionsgebieten, die christliche Muster übernahmen und teils selbst missionarisch wurden, während viele Missionare einen neuen Sinn für Spiritualität und Ganzheitlichkeit mit nach Hause brachten. Mit diesem anschaulich geschriebenen Buch liegt erstmals eine Gesamtdarstellung der neuzeitlichen Mission auf dem aktuellen Forschungsstand vor.
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 7, 2021).
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Die Mission des Christentums vor der Neuzeit -- Das Christentum als missionierende Religion -- Biblische Bezugspunkte -- Mission im Römischen Reich und an seinen Grenzen -- Die Christianisierung Europas -- Religion und Herrschaft -- Bekämpfung und Aneignung fremder Religionen -- Akkulturation und historischer Wandel -- Erinnerung und Geschichtsschreibung -- 1 Katholische Mission am Beginn der Globalisierung: Die Karibik und Lateinamerika von der Entdeckung durch Kolumbus bis zum Niedergang des spanischen Kolonialreichs
|
505 |
8 |
|
|a Von der Eroberung bis zur Entkolonisierung -- Voraussetzungen der Missionierung -- Sklaverei und Völkerrecht -- Das Experiment der Jesuitenreduktionen -- Probleme der Übersetzung und Inkulturation -- Missionare als Gelehrte -- Einheimische Heilkunde und europäische Medizin -- Gewaltsamer Widerstand gegen die Missionierung -- Die Christianisierung Lateinamerikas als Thema der Literatur -- 2 Rivalität der Nationen und Konfessionen: Nordamerika von der Ankunft der Europäer bis zum Ende der Indianerkriege -- Die ersten Europäer in Nordamerika -- Frühe Missionare in Neuengland
|
505 |
8 |
|
|a Jesuiten in Neufrankreich -- Die Mission der Herrnhuter -- Die Missionierung der Prärie-Indianer -- Einheimische Helfer als kulturelle Vermittler -- Langhaus-Religion und Geistertanz-Bewegung -- 3 Missionare, Händler und Gelehrte: Indien von der Ankunft der Portugiesen bis zum Niedergang des Mogulreichs -- Europäische Mächte und einheimische Herrscher -- Die Mission der Jesuiten -- Religionsgespräche am Hof des Großmoguls -- Die Dänisch-Hallesche Mission -- Frühe Studien zu indischen Sprachen und Religionen -- Indien als Ausgangspunkt
|
505 |
8 |
|
|a 4 Mission und Machtpolitik: Japan von der Ankunft der Jesuiten bis zum Verbot des Christentums -- Politik und Religion an der Schwelle zur Neuzeit -- Mission, Handel und Technologietransfer -- Jesuiten als Erforscher der japanischen Sprache -- Die ersten Japaner in Europa -- Christenverfolgung und Märtyrerkult -- Der Shimabara-Aufstand und seine Folgen -- 5 Kulturaustausch und Akkulturation: China von der Ankunft der Jesuiten bis zum Ende des Ritenstreits -- China und seine Religionen -- Die Vermittlung europäischen Wissens -- Europäische Vorstellungen von China
|
505 |
8 |
|
|a Auf der Suche nach gemeinsamen Ursprüngen -- Der Ritenstreit und das Ende der Chinamission -- Missionare als Kulturvermittler -- 6 Inselwelten diesseits und jenseits des Äquators: Die Philippinen, Indonesien, Melanesien, Polynesien und Australien -- Aspekte der Kolonialgeschichte -- Christentum und Islam auf den Philippinen und in Niederländisch-Ostindien -- Die Entstehung der Cargokulte -- Exotische Religionen und europäische Theorien -- Mission als Abenteuer in Kinder- und Jugendbüchern -- 7 Im hohen Norden: Grönland, Lappland, Nordasien und Alaska -- Im Zeitalter der imperialen Expansion
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Missions
|x History.
|
650 |
|
0 |
|a Missionaries.
|
650 |
|
0 |
|a Colonies.
|
650 |
|
0 |
|a Christianity and other religions.
|
650 |
|
0 |
|a World politics.
|
650 |
|
2 |
|a Religious Missions
|
650 |
|
6 |
|a Missions
|x Histoire.
|
650 |
|
6 |
|a Missionnaires.
|
650 |
|
6 |
|a Colonies.
|
650 |
|
6 |
|a Christianisme
|x Relations.
|
650 |
|
6 |
|a Politique mondiale.
|
650 |
|
7 |
|a missionaries.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a colonies.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a Christianity and other religions.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00859685
|
650 |
|
7 |
|a Colonies.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00868456
|
650 |
|
7 |
|a Missionaries.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01023720
|
650 |
|
7 |
|a Missions.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01023771
|
650 |
|
7 |
|a World politics.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01181381
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Social History
|2 bisacsh
|
655 |
|
7 |
|a History.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411628
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Maier, Bernhard
|t Die Bekehrung der Welt
|d München : C.H. Beck,c2021
|z 9783406774430
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/jj.4523023
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6990811
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 3019367
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|