Cargando…

Expeausition Bild und Malerei als korporale Vollzugsformen.

Ausgehend von Lucian Freuds Bild »Painter Working, Reflection« (1993) entwirft Julia Regina Meer eine korporale Philosophie der Bilder. Das Bild avanciert dabei zum Ausgangspunkt des Denkens, was eine methodische Abgrenzung zu den Bildwissenschaften wie auch zur Bildtheorie ermöglicht. In Anlehnung...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Meer, Julia Regina
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2021.
Colección:Edition Moderne Postmoderne.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_on1272996042
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 211002s2021 gw o ||| 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d OCLCO  |d DEGRU  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF 
020 |a 9783839458303 
020 |a 3839458307 
035 |a (OCoLC)1272996042 
037 |a 22573/ctv36z9pxs  |b JSTOR 
050 4 |a ND1140 
072 7 |a PHI  |x 001000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 100 
049 |a UAMI 
100 1 |a Meer, Julia Regina. 
245 1 0 |a Expeausition  |h [electronic resource] :  |b Bild und Malerei als korporale Vollzugsformen. 
260 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2021. 
300 |a 1 online resource (283 p.). 
490 1 |a Edition Moderne Postmoderne 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Korporale Philosophie der Bilder -- Différance und Expeausition -- Denken entlang des Bildes -- Aufbau -- Erster Teil: Differenzieren und Berühren -- Die Geste des Malens -- Butades oder der Ursprung der Malerei -- Die Höhle -- Epopteia und Anamnesis -- Ziehen eines Strichs -- à -- Differenz als Materie -- Berühren als Konkretion des Mit-seins -- Präsenz -- Von der Höhle in die Grotte -- Die Idee als Formwerdung -- Die Grotte als Ort der Exposition -- Zwischenresümee -- Zweiter Teil: Das exponierte Subjekt -- das (Selbst-)Porträt 
505 8 |a Narcissus oder der Ursprung der Malerei -- Die andere Richtigkeit des Porträts -- Narcissus als Erfinder der Malkunst -- Blindheit am Ursprung der Malerei -- Auto-Allo-Mimesis -- Wiedererinnern -- Subjekt als Sujet -- Im Geflecht der Blicke -- Zwischenresümee -- Dritter Teil: Expeausition und Porosität -- der Akt -- Zeuxis oder der Ursprung der Malerei -- Ebenbild und Trugbild -- Mimesis und Methexis -- Körpergräber und Haut-Hüllen -- Der exponierte und widerständige Körper -- Inkarnat -- Nacktung -- Porosität -- Unnachahmlichkeit und Partizipieren -- Zwischenresümee -- Resümee -- Anhang 
505 8 |a Abkürzungen -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Bildcorpus 
520 |a Ausgehend von Lucian Freuds Bild »Painter Working, Reflection« (1993) entwirft Julia Regina Meer eine korporale Philosophie der Bilder. Das Bild avanciert dabei zum Ausgangspunkt des Denkens, was eine methodische Abgrenzung zu den Bildwissenschaften wie auch zur Bildtheorie ermöglicht. In Anlehnung an die Philosophie von Jean-Luc Nancy schlägt sie ein affirmatives Konzept von Körperlichkeit vor, das auf dem Grenzbegriff der Expeausition - der körperlichen Ausgesetztheit entlang der Haut - beruht. Wie der Selbstakt von Freud zeigt, potenzieren Bilder dieses Ausgesetztsein, da sie nicht nur einen Bildinhalt ausstellen, sondern immer auch den Bildkörper mit aussetzen. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
600 1 0 |a Freud, Lucian. 
600 1 0 |a Nancy, Jean-Luc. 
600 1 7 |a Freud, Lucian.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00008419 
600 1 7 |a Nancy, Jean-Luc.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00080095 
650 0 |a Painting  |x Themes, motives. 
650 0 |a Body image in art. 
650 0 |a Image (Philosophy) 
650 0 |a Image analysis. 
650 4 |a Bild. 
650 4 |a Bildtheorie. 
650 4 |a Bildwissenschaft. 
650 4 |a Jean-Luc Nancy. 
650 4 |a Körper. 
650 4 |a Lucian Freud. 
650 4 |a Medienphilosophie. 
650 4 |a Philosophie des Körpers. 
650 4 |a Ästhetik. 
650 7 |a PHILOSOPHY / Aesthetics.  |2 bisacsh 
650 7 |a Body image in art.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00835355 
650 7 |a Image analysis.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00967482 
650 7 |a Image (Philosophy)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00967475 
650 7 |a Painting  |x Themes, motives.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01050628 
776 0 8 |i Print version:  |a Meer, Julia Regina  |t Expeausition  |d Bielefeld : transcript,c2021  |z 9783837658309 
830 0 |a Edition Moderne Postmoderne. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv371cfgs  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839458303 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6733055 
994 |a 92  |b IZTAP