Cargando…

Rechte Verhaltnisse in Hochschule und Gesellschaft Rassismus, Rechtspopulismus und extreme Rechte zum Thema machen.

Rassismus, Antisemitismus und Rechtspopulismus sind allgegenwärtig und berühren auch Hochschulen als Bildungsorte in ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Der Band thematisiert aus unterschiedlichen Blickwinkeln aktuelle rassistische, antisemitische und faschistische Erscheinungen in Gesellschaf...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: MARKUS BAUM; JULIA MARIA BREIDUNG; MARTIN SPETSMAN
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [S.l.] : VERLAG BARBARA BUDRICH, 2021.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Markus Baum, Julia Maria Breidung, Martin Spetsmann-Kunkel: Rechte Verhältnisse in Hochschule und GesellschaftPhilip Manow: Die (Ent-)Demokratisierung der Demokratie
  • zwei ProzesseFloris Biskamp: Rechtsruck, welcher Rechtsruck?Richard Gebhardt: "Einzeltäter"? Zur Diskussion über einen zentralen Aspekt des aktuellen RechtsextremismusPhilipp Markgraf, Johanna Zeevaert: Die antisemitische Basisideologie der Neuen Rechten und des politischen IslamLeonie Johanna Illmer: Ethnopluralist_innen
  • das sind die Anderen. Linker Ethnopluralismus in den Debatten um kulturelle AneignungMartin Seeliger: Pop als Kulturkampf? Gangstarap und Identitätsrock als Ausdruck sozialer Konflikte im NeoliberalismusMarkus Baum: Urbane Architektur und Politik. Zum Verhältnis von Baustilen, Strategien der Rechten und KapitalismusLaura Maren Michel: Digital, interaktiv und rechtsextrem. Jugendliche als Zielgruppe rechter Online-RekrutierungTim Ernst: Gleichgeschaltet in die Praxis: die Soziale Frauenschule Aachen und der NationalsozialismusSusanne Bücken: Antimuslimischen Rassismus und extrem rechtes Denken in der Hochschule beim Namen nennen
  • Eine rassismuskritische InterventionBrigitte Hasenjürgen: Rassismus an der Hochschule. Was tun für eine rassismuskritische Hochschulentwicklung?Johanna Meiers, Wael Baitamani: Rassismuskritisch Lernen im Kontext eines Workshops? Eine Reflexion aus der Perspektive der WorkshopleitungWeena Mallmann, Insa Paschert, Annika Wilden: Rassismus und Diskriminierung im Hochschulkontext. Reflexionen im Spannungsfeld von Handlungsfähigkeit und Verunsicherung