Cargando…

Musik als Spiel - Spiel als Musik Die Integration von Spielkonzepten in zeitgenössischer Musik, Musiktheater und Klangkunst.

Außermusikalische Prinzipien des Spiels - freie wie streng regelbasierte - können Kompositionsprozesse, Aufführungssituationen oder Rezeptionsvorgänge prägen und bestehende Denkmuster aufbrechen. Daher hat der Spielbegriff als ästhetische Kategorie in den Künsten des 20. Jahrhunderts deutlich...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: (verst.), Marion Saxer
Otros Autores: Dietrich, Karin, Kämper, Julian, Rose, Sebastian
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2021.
Colección:Musik und Klangkultur.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_on1259591124
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 210710s2021 gw o ||| 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d OCLCO  |d DEGRU  |d N$T  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d JSTOR 
019 |a 1268270738 
020 |a 9783839449325 
020 |a 3839449324 
020 |z 9783837649321 
035 |a (OCoLC)1259591124  |z (OCoLC)1268270738 
037 |a 22573/ctv36z2mdx  |b JSTOR 
050 4 |a ML430.7 
072 7 |a ML  |2 lcco 
072 7 |a GV  |2 lcco 
072 7 |a MUS  |x 020000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 781.3/6  |2 23 
084 |a LR 55258  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/109749:13536 
049 |a UAMI 
100 1 |a (verst.), Marion Saxer. 
245 1 0 |a Musik als Spiel - Spiel als Musik  |h [electronic resource] :  |b Die Integration von Spielkonzepten in zeitgenössischer Musik, Musiktheater und Klangkunst. 
260 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2021. 
300 |a 1 online resource (0 p.). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Musik und Klangkultur ;  |v v.40 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Kampf um die Lust. Einleitung --  |t Schließung und Öffnung in der Sexualkultur am Beispiel der Heteronormativität --  |t Modelle sexueller Arbeitsteilung. Diskurse und Differenzen --  |t Amateurpornographische Praktiken --  |t »Roboter mit Senf«. Ironie, Irritation, Authentifizierung und Subversion in einem (semi-)amateurpornographischen Video --  |t Die Erotik des Kindes, sexuelle Übergriffe und Pädosexualität. Sexualwissenschaftliche Thesen --  |t Sexualität und Körperlichkeit im Alter. Überlegungen zur Handlungsmacht --  |t Ist das Sex? Gesellschaftliche Anerkennung, Kommodifizierungen und Grenzformen von SM --  |t Nicht zeigen und nicht verstecken. Metaphern des Going-public von BDSM --  |t Chemsex - Sondierungen des diskursiven Areals --  |t Autor*innen 
520 |a Außermusikalische Prinzipien des Spiels - freie wie streng regelbasierte - können Kompositionsprozesse, Aufführungssituationen oder Rezeptionsvorgänge prägen und bestehende Denkmuster aufbrechen. Daher hat der Spielbegriff als ästhetische Kategorie in den Künsten des 20. Jahrhunderts deutlich an Relevanz gewonnen und bis heute entstehen vielfältige kompositorische Konzepte, die Formen, Interaktionen und Oberflächen von analogen wie digitalen Spielen adaptieren. Die Beiträger*innen aus den Bereichen Komposition, Musik- und Kulturwissenschaft und Spieleentwicklung untersuchen diesbezüglich markante Beispiele, in denen auf je eigene Weise Musik und Spiel als zwei eigenständig gewachsene Kulturformen zusammengeführt werden können. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Composition (Music) 
650 0 |a Music  |x Performance. 
650 0 |a Improvisation (Music) 
650 0 |a Games. 
650 4 |a Adaption. 
650 4 |a Computerspiel. 
650 4 |a Computerspiele. 
650 4 |a Klang. 
650 4 |a Kultur. 
650 4 |a Kulturwissenschaft. 
650 4 |a Musikwissenschaft. 
650 4 |a Popkultur. 
650 4 |a Spiel. 
650 4 |a Spielbegriff. 
650 4 |a Zeitgenössische Musik. 
650 4 |a Ästhetik. 
650 6 |a Composition (Musique) 
650 6 |a Musique  |x Exécution. 
650 6 |a Improvisation (Musique) 
650 7 |a MUSIC / History & Criticism.  |2 bisacsh 
650 7 |a Composition (Music)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00871761 
650 7 |a Games.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00937529 
650 7 |a Improvisation (Music)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00968306 
650 7 |a Music  |x Performance.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01030398 
700 1 |a Dietrich, Karin. 
700 1 |a Kämper, Julian. 
700 1 |a Rose, Sebastian. 
776 0 8 |i Print version:  |a (verst.), Marion Saxer  |t Musik als Spiel - Spiel als Musik  |d Bielefeld : transcript,c2021  |z 9783837649321 
830 0 |a Musik und Klangkultur. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv371bsj6  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839449325 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6668313 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2962286 
994 |a 92  |b IZTAP