Über den (Neu-)Anfang im pädagogischen Denken Eine zeitdiagnostische Analyse.
Am Beispiel der Idee des (Neu-)Anfangs liefert Oktay Bilgi eine systematische Zeitdiagnose begründungstheoretischer Konstellationen des pädagogischen Denkens. Dazu untersucht er die aktuellen Konstellationen der Begründung pädagogischen Denkens im Spannungsverhältnis von ästhetischer Ökonomie...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript,
2021.
|
Colección: | Pädagogik.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Am Beispiel der Idee des (Neu-)Anfangs liefert Oktay Bilgi eine systematische Zeitdiagnose begründungstheoretischer Konstellationen des pädagogischen Denkens. Dazu untersucht er die aktuellen Konstellationen der Begründung pädagogischen Denkens im Spannungsverhältnis von ästhetischer Ökonomie, bildungspolitischen Rationalitäten sowie der Etablierung eines frühpädagogischen Forschungsfeldes. Diskurse über den (Neu-)Anfang werden dabei historisch-systematisch aufgearbeitet, Erkenntnisse aus der Philosophie, dem Feminismus sowie den Kulturwissenschaften einbezogen und neue Perspektiven einem interdisziplinären Publikum zugänglich gemacht - und damit ein wichtiger Beitrag zur pädagogischen Theoriebildung geleistet. |
---|---|
Notas: | Description based upon print version of record. |
Descripción Física: | 1 online resource (223 p.). |
ISBN: | 9783839453728 3839453720 |