Cargando…

Mehrdeutigkeit gestalten Ambiguität und die Bildung demokratischer Haltungen in Kunst und Pädagogik.

Phänomene des Mehrdeutigen sind für die Kunst bestimmend, faszinierend und anspruchsvoll. Herausfordernd sind zugleich die vieldeutigen Strukturen in global entgrenzter Kultur, sozialen Ordnungen und Identitätsvorstellungen. Demgegenüber sind weltweit reaktionäre und antidemokratische Schließun...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schnurr, Ansgar
Otros Autores: Dengel, Sabine, Hagenberg, Julia, Kelch, Linda
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2021.
Colección:Pädagogik.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Inhalt
  • Einleitung
  • I
  • Die bildende Seite der Ambiguität
  • »Es ist kompliziert. Dazu guter Pop«
  • »Warum glaubt ihr, dass die Striche Kunst sind?«
  • II
  • Steigert Kunst die Ambiguitätskompetenz?
  • (Zu-)Mutungen in der Demokratie
  • Widerstreitende Sichtweisen
  • III
  • Politisch-ästhetische Bildung(E)n im Demokratisch-Imaginären
  • Doppelte Bildlektüren (mindestens)
  • Intuition und Expertise
  • Formen und Funktionen von Ambiguität in Guy Tillims Jo'burg (2004)
  • IV
  • Eine Kunstpraxis lernen, die es noch nicht gibt
  • Was Ambiguitätstoleranz (möglicherweise) nicht ist
  • Fotografische Ambiguität und getarnte Queerness
  • AMBIGUITÄTSDINGSBUMS
  • Bild-/Fotonachweis
  • Autor*innenverzeichnis