|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000M 4500 |
001 |
JSTOR_on1243444116 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
210328s2021 xx o ||| 0 ger d |
040 |
|
|
|a YDX
|b eng
|c YDX
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCF
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 3847416723
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783847416722
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1243444116
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1jhcx1b
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a HM590
|
082 |
0 |
4 |
|a 301.092
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a CARSTEN DETKA; HEIKE OHLBRECHT; SANDRA TIEFEL.
|
245 |
1 |
0 |
|a Anselm Strauss - Werk, Aktualitat und Potentiale
|h [electronic resource] :
|b Mehr als Grounded Theory.
|
260 |
|
|
|a [S.l.] :
|b VERLAG BARBARA BUDRICH,
|c 2021.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
505 |
0 |
|
|a Heike Ohlbrecht, Carsten Detka, Sandra Tiefel: Einleitung: Traditionen bewahren und Neues entwickeln. Zur Forschungshaltung Anselm Strauss'Bruno Hildenbrand: Unausgeschöpftes im Werk von Anselm Strauss und Juliet CorbinJörg Strübing: Anselm Strauss und der Pragmatismus -- eine SpurensucheFritz Schütze: Erkenntnisgenerierung als kommunikative Arbeit: die Moderatorentätigkeit von Anselm Strauss im Forschungsprojekt "Social Organization of Medical Work"Cosimo Mangione: Die Bedeutung von Forschungswerkstätten für die Herausbildung einer professionellen ethnographischen Haltung im Kontext des Studiums der Sozialen ArbeitGünter Mey: Qualitative Forschung findet immer in Gruppen statt. Das ist nicht einfach, aber produktiv -- Reflexionen zur "Projektwerkstatt qualitatives Arbeiten"Franz Breuer: Selbst-/Reflexivität der Forschenden -- ihre Nutzung für die Theorieentwicklung im Forschungsstil der Grounded TheoryJulia Hille, Julia Piel, Vera Taube, Sandra Tiefel: Vertrauen und Psychische Gesundheit in Arbeitsallianzen: Rekonstruktion differenzierter Erkenntnis durch Vergleich -- eineHommage an Anselm Strauss' ForschungshaltungCarsten Detka: "Also ich hab da eine bisschen andere Sicht noch" -- interaktive Fallkonstruktionen in der Kinder- und JugendhilfeHeike Brand: Von der Subjektivierung zur Solidarität. Die Potenziale des Arbeitsbogenkonzepts für kollektive Bildungsprozesse in der Sozialen ArbeitMaria Kondratjuk: Anerkennung (in) der Hochschulweiterbildung. Potenziale einer sozialweltlichen Betrachtung von LegitimationsprozessenJosephine Jellen: Grounded Theory und Ethnografie im Spannungsfeld von Handlung und PraxisBianca Lange: Zur Bedeutung der Situationsanalyse für die Betrachtung von Herrschafts- und Geschlechterverhältnissen
|
520 |
|
|
|a The American sociologist Anselm Strauss is one of the most influential scientists in the field of qualitative social research - there is no qualitatively oriented researcher who is not familiar with Strauss' Grounded Theory. The theoretical work of Anselm Strauss has also become extremely important. This volume discusses Strauss's work in its relevance to contemporary social research.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
600 |
1 |
0 |
|a Strauss, Anselm L.
|
650 |
|
0 |
|a Grounded theory.
|
650 |
|
6 |
|a Théorie ancrée.
|
650 |
|
7 |
|a Grounded theory.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00948199
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1jhvn1r
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 11893
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 302018896
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|