Autonomie und Kalkulation : Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen /
Der Strukturwandel im Gesundheitswesen wird häufig als Effizienz- und Qualitätsgewinn zugleich gepriesen. Ein soziologischer Blick indes zeigt: was sich hinter der »Ökonomisierung« der Krankenversorgung verbirgt, ist ein höchst kontroverses Unterfangen. Kaspar Molzberger nimmt in Anlehnung an re...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript-Verlag,
[2020]
|
Colección: | Arbeit und Organisation ;
1 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Danksagung
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Ökonomisierung zwischen Zeitdiagnose und Gesellschaftstheorie
- 3. Ökonomisierung aus praxis- und organisationstheoretischer Perspektive
- 4. Institutioneller Wandel im Gesundheits- und Krankenhauswesen
- 5. Methodologie
- 6.1 Transparenz und Mangel
- 6.2 Vergleich und Konkurrenz
- 6.3 Verantwortung und Aktivierung
- 6.4 Objektivität und Krankenhausökonomie
- 7. Diskussion der Ergebnisse
- 8. Wirtschaftssoziologischer Ausblick: Ökonomisierung zwischen Autonomie und Kalkulation
- 9. Literaturverzeichnis