Cargando…

NEUORDNUNG;EINE FRIEDLICHE UND NACHHALTIG ENTWICKELTE WELT IST (NOCH) MOGLICH - ANALYSE, VISION UND ENTWICKLUNGSSCHRITTE AUS EINER

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: KLAUS MOEGLING
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] Verlag BARBARA BUDRICH, 2020.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 JSTOR_on1157255303
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 200611s2020 xx o 000 0 ger d
040 |a YDX  |b eng  |e pn  |c YDX  |d EBLCP  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1158219362 
020 |a 3847415425  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783847415428  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)1157255303  |z (OCoLC)1158219362 
037 |a 22573/ctv12sfbpv  |b JSTOR 
050 4 |a JZ5511.4 
082 0 4 |a 303.66  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a KLAUS MOEGLING. 
245 1 0 |a NEUORDNUNG;EINE FRIEDLICHE UND NACHHALTIG ENTWICKELTE WELT IST (NOCH) MOGLICH - ANALYSE, VISION UND ENTWICKLUNGSSCHRITTE AUS EINER 
260 |a [Place of publication not identified]  |b Verlag BARBARA BUDRICH,  |c 2020. 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
505 0 |a Cover -- Neuordnung. Eine friedliche und nachhaltig entwickelte Welt ist (noch) möglich -- Analyse, Vision und Entwicklungsschritte aus einer holistischen Sicht -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur dritten Auflage: Das vorliegende Buchprojekt vor dem Hintergrund der politischen Bewegungen -- Vorwort zur zweiten Auflage: Was uns Mut machen kann -- Vorwort zur ersten Auflage: Ordnung -- Unordnung -- Neuordnung -- 1 Analyse gegenwärtiger globaler Krisen -- Ordnungen lösen sich auf -- 1.1 Ökonomische Krisen -- 1.1.1 Gier als Wirtschaftsprinzip 
505 8 |a 1.1.2 Widerstand gegen den neoliberalen Marktradikalismus -- 1.2 Politische Krisen: Krise der UN, Rückzug der Demokratien und Wiederkehr autoritärer Herrschaftsformen -- 1.3 Versuche der Weltbeherrschung und hegemonial verursachter internationaler Krisen -- 1.4 Militärische Krisen und Rüstungspolitik -- 1.4.1 Das Wachstum des militärischen Gewaltpotenzials -- 1.4.2 Friedensproteste und Friedensbewegung -- 1.5 Ökologische Krisen -- 1.5.1 Die geschundene Biosphäre wendet sich gegen den Menschen -- 1.5.2 Widerstand und Proteste gegen die ökologische Zerstörung 
505 8 |a 1.6 Kulturelle Krisen: Sind in den 'Neuen Religionen' sinnvolle Ordnungslösungen erkennbar? -- 1.7 Psychische Krisen: Durchsetzung instrumenteller Vernunft und Massenneurose -- 1.8 Die Krise der Männlichkeit -- 2 Drohende globale Szenarien -- Unordnung als Ordnungsprinzip -- 2.1 Das militärische Vernichtungsszenario -- 2.2 Das ökologische Verwüstungsszenario -- 2.3 'Failed States' und die Hilflosigkeit der internationalen Gemeinschaft -- 2.4 Religiöser Fanatismus und Terrorismus -- 2.5 Zusammenbruch der Weltwirtschaft, Überbevölkerung und Hungerkatastrophen -- 2.6 Cyber-Kriege 
505 8 |a 2.7 Digitale Imperien und die mediale Transformation des Humanen -- 2.8 Massenhafte Sinnkrisen, psychische Verwerfungen und Fluchten -- 2.9 Externe planetare Bedrohungen der Zukunft -- 3 Die Grundlage einer Neuordnung der internationalen Beziehungen liegt auch in der psychosozialen Bildung des Einzelnen -- 3.1 Innere Welten, Sozialität und internationale Beziehungen: Wer in seinem Verhältnis zu sich selbst nicht klar ist, verfügt auch über keine Klarheit in seinen Beziehungen -- 3.2 Bildung und die Arbeit am sozialen Selbst: Über empathische Gemeinschaftserfahrungen zum gebildeten Selbst 
505 8 |a 3.3 Humanistische Psychologie und Therapieverfahren -- 3.4 Meditation als Selbst- und Welterfahrung -- 3.5 Demokratiebildung auf dem Weg zu einemn euen Politiker_innen-Typus als Gegenentwurf zu Trump, Putin, Erdogan und Co. -- 4 Sozioökonomische und sozialökologische Grundlagen einer Friedenspolitik -- 4.1 Den Tiger zähmen: Die globale Ökonomie im Sinne von Nachhaltigkeit und Friedenssicherung transformieren -- 4.2 Soziale Gerechtigkeit in einer internationalen Perspektive -- 4.3 Die ökologischen Voraussetzungen des Friedens -- 4.4 Der digitalen Weltbeherrschung Grenzen setzen 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Peace. 
650 0 |a International relations. 
650 0 |a Sustainability. 
650 6 |a Paix. 
650 6 |a Relations internationales. 
650 6 |a Durabilité de l'environnement. 
650 7 |a international relations.  |2 aat 
650 7 |a International relations  |2 fast 
650 7 |a Peace  |2 fast 
650 7 |a Sustainability  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Moegling, Klaus  |t Neuordnung : Eine Friedliche und Nachhaltig Entwickelte Welt Ist (noch) Möglich - Analyse, Vision und Entwicklungsschritte Aus Einer Holistischen Sicht  |d Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,c2020  |z 9783847423836 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv12sdvwr  |z Texto completo 
936 |a BATCHLOAD 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 301319286 
994 |a 92  |b IZTAP