|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000M 4500 |
001 |
JSTOR_on1136417505 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
200118s2019 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a YDX
|b eng
|c YDX
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d OCLCO
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d N$T
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1136968775
|
020 |
|
|
|a 3406738087
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783406738081
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1136417505
|z (OCoLC)1136968775
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv288gmgg
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a BL1060
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 114000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 002030
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 003000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 037000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 052000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a NAT
|x 049000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 002000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 939.4
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a MANFRED KREBERNIK.
|
245 |
1 |
0 |
|a GOTTER UND MYTHEN DES ALTEN ORIENTS
|
260 |
|
|
|a [Place of publication not identified]
|b C H BECK,
|c 2019.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Beck'sche Reihe ;
|v v. 2708
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Zum Buch -- Über den Autor -- Inhalt -- Karte 1 -- Karte 2 -- Hinweise zum Gebrauch -- Abkürzungen -- Geschichtliche Perioden -- Zur Umschrift -- 1. Der geographische und historische Rahmen -- Der Kulturraum «Alter Orient» -- Historischer Überblick -- Strukturen und Veränderungen der religiösen Landkarte -- 2. Die Quellen -- Wirtschaftstexte und Urkunden -- Bau- und Weihinschriften -- Fluch- und Segensformeln -- Jahresnamen, Königslisten, Annalen, Chroniken -- Monatsnamen, Kultkalender, Festbeschreibungen -- Briefe -- Beschwörungen und Gebete
|
505 |
8 |
|
|a Divination (Wahrsagung), Astrologie und Astronomie -- Medizin -- Hymnen auf Gottheiten, Tempel und Könige -- Klagelieder -- Liebes- und andere Lieder -- «Weisheitsliteratur» -- Mythen und Epen -- Lexikalische Texte -- Kommentare -- Onomastikon -- 3. Allgemeines zu den Gottheiten des altorientalischen Polytheismus -- Götter und Menschen -- Namen -- Kosmisch-funktionale Aspekte -- Konzepte göttlicher Weltordnung und -lenkung -- Erscheinungsformen, Attribute und Symbole -- Götterzahlen -- Sterne -- Geschlecht -- Familie, Hofstaat und andere Gruppierungen -- Hierarchie -- Ortsbezug, Lokalpanthea
|
505 |
8 |
|
|a Religiöser Pluralismus -- 4. Hauptgestalten der altorientalischen Götterwelt -- Der Himmelsgott An / Anu(m) -- Enlil, Schöpfergott und Oberhaupt des Pantheons -- Enki / Ea: Wasser, Fruchtbarkeit und Kreativität -- Die Muttergöttin -- Inanna / Ištar: Venus, Sexualität und Krieg -- Der Mond: Nanna / Sîn -- Die Sonne: Utu / Šamaš -- Feuer: Girra -- Pflug und Waffen: Ninurta -- Die Heilgöttin -- Išḫara -- Tiere -- «Tammuz-Gestalten» -- Sturm, Regen und Gewitter: Iškur / Adad -- Unterwelt: Ereškigal und Nergal -- Dämonen -- Marduk -- Nabû -- Assur -- 5. Die wichtigsten Mythen
|
505 |
8 |
|
|a Schöpfung und Weltordnung -- Götterkämpfe und Sukzessionsmythen -- Menschenschöpfung -- Götterhochzeiten und -zeugungen -- Verschwundene Gottheiten -- Sintflut -- Weitere Geschichten von Göttern und Menschen -- Das «Erra-Epos» -- 6. Religiöses Leben -- Kontakt zur Götterwelt -- Reinheit -- Magie -- Divination -- Prophetie -- Totenpflege und Ahnenkult -- Tempel und Staat -- Tempel als Wirtschaftsinstitution -- Tempel als Kultbau -- Die Repräsentation der Gottheiten -- Kultpersonal und Tempeldienst -- Kultkalender und Feste -- Humor und Parodie
|
505 |
8 |
|
|a Genealogische Übersicht über die Hauptgestalten des mesopotamischen Pantheon -- Chronologische Übersicht -- Bibliographische Hinweise -- Nachschlagewerke -- Übersetzungen altorientalischer Texte -- Neuere Gesamtdarstellungen -- Kultkalender -- Impressum
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Mythology, Middle Eastern.
|
650 |
|
6 |
|a Mythologie moyen-orientale.
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION / Ancient
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Mythology, Middle Eastern
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Krebernik, Manfred.
|t Götter und Mythen des Alten Orients.
|d München : C.H. Beck, ©2019
|z 9783406738074
|
830 |
|
0 |
|a Beck'sche Reihe.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv289dstk
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6991698
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 301050961
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2349059
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|