Cargando…

Globales Lernen im Politikunterricht

Das Konzept einer Didaktik Globalen Lernens ist auf die weltweiten Vernetzungs- und Verflechtungsvorgänge bezogen, die mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben werden. Globales Lernen im Politikunterricht hat die Aufgabe, zur einer selbstständigen und kritischen Auseinandersetzung mit global...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: KLAUS MOEGLING; BERND OVERWIEN; WOLFGANG SACHS
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] Verlag BARBARA BUDRICH, 2010.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000M 4500
001 JSTOR_on1135930956
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 200116s2010 xx o 000 0 ger d
040 |a YDX  |b eng  |e pn  |c YDX  |d JSTOR  |d EBLCP  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d MM9  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 1136871566 
020 |a 3847414003  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783847414001  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)1135930956  |z (OCoLC)1136871566 
037 |a 22573/ctvdcjmv9  |b JSTOR 
050 4 |a LB1029.G55 
072 7 |a EDU  |x 029040  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 371.39  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a KLAUS MOEGLING; BERND OVERWIEN; WOLFGANG SACHS. 
245 1 0 |a Globales Lernen im Politikunterricht 
260 |a [Place of publication not identified]  |b Verlag BARBARA BUDRICH,  |c 2010. 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Das Konzept einer Didaktik Globalen Lernens ist auf die weltweiten Vernetzungs- und Verflechtungsvorgänge bezogen, die mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben werden. Globales Lernen im Politikunterricht hat die Aufgabe, zur einer selbstständigen und kritischen Auseinandersetzung mit globalisierten Systemen, Strukturen, Prozessen, Akteuren anzuregen. Auch ermöglicht die Konzeption Globales Lernens die Analyse und Beurteilung unterschiedlicher Entwicklungsverläufe von Gesellschaften im internationalen Kontext und die Untersuchung der Ursachen und Folgen dieser Entwicklung. Hierzu werden kontroverse Blickwinkel und mehrfache Perspektivenwechsel ermöglicht, die die Lehrenden forschend und endeckend verfolgen und für die Herausbildung ihrer Urteils- und Handlungskompetenz auf dem Weg zu einem weltbürgerlichen Denken nutzen können. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a Global method of teaching. 
650 0 |a Education and globalization. 
650 6 |a Méthode globale (Pédagogie) 
650 6 |a Éducation et mondialisation. 
650 7 |a EDUCATION  |x Teaching Methods & Materials  |x Social Science.  |2 bisacsh 
650 7 |a Education and globalization.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01201691 
650 7 |a Global method of teaching.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00943489 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvddzftx  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 11082 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6010045 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 301050103 
994 |a 92  |b IZTAP