Cargando…

Teilhaben und Beteiligen Auf Quartiersebene : Aufbau Von Partizipationsstrukturen Mit älteren Menschen.

Ausgehend von einem empirischen Fallbeispiel behandelt das Buch mögliche Partizipationsstrukturen mit älteren Menschen in urbanen Sozialräumen. Gemeint sind sowohl reale als auch digitale Strukturen, die dazu beitragen, dass Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt am Zusammenleben in ihrem Q...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Krön, Annette
Otros Autores: Rüßler, Harald, Just, Marc
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2019.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1119628498
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 190914s2019 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d JSTOR  |d EBLCP  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCO  |d YDX  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCA  |d OCLCQ  |d OCL 
019 |a 1119471919 
020 |a 9783847415060  |q (electronic bk.) 
020 |a 3847415069  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)1119628498  |z (OCoLC)1119471919 
037 |a 22573/ctvp7vjb4  |b JSTOR 
050 4 |a HV1451 
082 0 4 |a 362.6  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Krön, Annette. 
245 1 0 |a Teilhaben und Beteiligen Auf Quartiersebene :  |b Aufbau Von Partizipationsstrukturen Mit älteren Menschen. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Verlag Barbara Budrich,  |c 2019. 
300 |a 1 online resource (233 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Teilhaben und Beteiligen auf Quartiersebene. Aufbau von Partizipationsstrukturen mit älteren Menschen; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Vorwort; 1 Einleitung; 1.1 Kontext: Das Projekt QuartiersNETZ; 1.1.1 Ziele des Projekts; 1.1.2 Projektstruktur; 1.1.3 Seniorenpolitik in Gelsenkirchen und das Generationennetz Gelsenkirchen e. V.; 1.2 Das Teilprojekt Partizipationsmodell; 1.3 Methodisches Vorgehen; 1.4 Überblick über nachfolgende Kapitel; 2 Teilhaben und Beteiligen im urbanen Raum; 2.1 Partizipation und Koproduktion; 2.2 Alter(n) und Sozialraum 
505 8 |a 2.3 Gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel -- lokale Strukturen im Fokus2.4 Partizipation und die „Krise der Demokratie"; 2.5 Fazit; 3 Das Quartier als Partizipationsebene; 3.1 Das Quartier: Geografischer Raum und spezifischer Sozialraum; 3.2 Zum Bedeutungsgewinn des Quartiers; 3.3 Dialogorientierte Teilhabe und Beteiligung im Quartier; 3.4 Fazit; 4 Ermöglichung und Entwicklung von Partizipation; 4.1 Das Partizipationsdesign -- Formate und Instrumente; 4.1.1 Quartierskonferenzen; 4.1.2 Koordinierungskreise bzw. Steuerungsgruppen 
505 8 |a 4.1.3 Stadtweite QuartiersNETZ-Konferenzen und Arbeitsgruppen4.1.4 Dienstleisterkonferenzen; 4.1.5 Zugehende Beteiligungsformate („QuartiersNETZunterwegs"); 4.1.6 Digitale Quartiersplattform (E-Partizipation); 4.1.7 Redaktionsteams der Quartiersplattform; 4.1.8 Techniktreffs; 4.1.9 Technikbotschafter*innen und Techniklots*innen; 4.1.10 Beispiele von Beteiligungsinstrumenten im Projekt QuartiersNETZ; 4.2 Dimensionen von Beteiligungsprozessen -- diskutiert am Beispiel der Quartierskonferenzen; 4.2.1 Verfahrensrationalität; 4.2.2 (Entscheidungs-)Macht; 4.2.3 Inklusion; 4.2.4 Empowerment 
505 8 |a 4.2.5 Transparenz4.3 Fazit; 5 Der Aufbau von Quartiersnetzwerken -- die Perspektiven von Konferenzteilnehmenden und Akteuren im Quartier; 5.1 Netzwerke im Quartier; 5.2 Erkenntnisse für den Aufbau von Quartiersnetzwerken; 5.3 Fazit; 6 Hindernisse und Grenzen von Partizipation im Quartier; 6.1 Die persönliche Ebene: Lebenslagen, biografische Erfahrungen und Einstellungen; 6.2 Politik, Verwaltung und die Verlagerung von Entscheidungskompetenzen; 6.3 Grenzen der Partizipation im Quartier; 6.4 Hindernisse in der Quartiersarbeit und Quartiersentwicklung; 6.5 Akteure im Quartier; 6.6 Fazit 
505 8 |a 7 Partizipation in der Technikentwicklung7.1 Nutzerzentrierung für bedarfsgerechte Technik; 7.2 Aktueller Stand der Nutzerpartizipation in Technikentwicklungsprozessen; 7.3 Nutzerpartizipation am Beispiel der Entwicklung einer Digitalen Quartiersplattform im Projekt QuartiersNETZ; 7.3.1 Beteiligungsformate und Entwicklungsprozess; 7.3.2 Herausforderungen des Beteiligungsprozesses -- Ausgewählte Ergebnisse der Teilnehmenden Beobachtung; 7.4 Fazit: Empfehlungen für partizipative Technikentwicklungsprozesse; 8 E-Partizipation; 8.1 E-Partizipation als politische und soziale Partizipation 
500 |a 8.2 Formate und Instrumente digitaler Teilhabe und Beteiligung 
520 |a Ausgehend von einem empirischen Fallbeispiel behandelt das Buch mögliche Partizipationsstrukturen mit älteren Menschen in urbanen Sozialräumen. Gemeint sind sowohl reale als auch digitale Strukturen, die dazu beitragen, dass Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt am Zusammenleben in ihrem Quartier teilhaben und beteiligt sein können. Praxisnah stellt das Buch die große Bandbreite der partizipativen Gestaltung altersintegrierter sozialräumlicher Strukturen vor. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Urban older people. 
650 0 |a Older people  |x Social life and customs. 
650 0 |a Older people  |x Home care. 
650 0 |a Older people  |x Housing. 
650 6 |a Personnes âgées en milieu urbain. 
650 6 |a Personnes âgées  |x Mœurs et coutumes. 
650 6 |a Personnes âgées  |x Soins à domicile. 
650 7 |a Older people  |x Home care.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01199110 
650 7 |a Older people  |x Housing.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01200533 
650 7 |a Urban older people.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01199814 
700 1 |a Rüßler, Harald. 
700 1 |a Just, Marc. 
776 0 8 |i Print version:  |a Krön, Annette.  |t Teilhaben und Beteiligen Auf Quartiersebene : Aufbau Von Partizipationsstrukturen Mit älteren Menschen.  |d Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, ©2019  |z 9783847423348 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvpb3zbj  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 11317 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5893784 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2246130 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 300811701 
994 |a 92  |b IZTAP