Cargando…

Im Gesprach mit Ulrich Oevermann und Fritz Schutze : Einblicke in die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und die Gestalt rekonstruktiver Forschungsansätze.

Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Abeit als Soziologen - auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte - entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplex...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: DETLEF GARZ;KLAUS KRAIMER;GERHARD RIEMANN
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] Verlag BARBARA BUDRICH.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000M 4500
001 JSTOR_on1109782271
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 190723nuuuuuuuuxx o 000 0 ger d
040 |a YDX  |b eng  |e pn  |c YDX  |d JSTOR  |d EBLCP  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
020 |a 3847402412  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783847402411  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)1109782271 
037 |a 22573/ctvmgwtvb  |b JSTOR 
050 4 |a HM478 
072 7 |a SOC  |x 026000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 301.0922  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a DETLEF GARZ;KLAUS KRAIMER;GERHARD RIEMANN. 
245 1 0 |a Im Gesprach mit Ulrich Oevermann und Fritz Schutze :  |b Einblicke in die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und die Gestalt rekonstruktiver Forschungsansätze. 
260 |a [Place of publication not identified]  |b Verlag BARBARA BUDRICH. 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Abeit als Soziologen - auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte - entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
600 1 0 |a Oevermann, Ulrich. 
600 1 0 |a Schütze, Fritz. 
600 1 7 |a Oevermann, Ulrich  |2 fast 
650 0 |a Sociologists. 
650 0 |a Sociology  |x Methodology. 
650 6 |a Sociologues. 
650 7 |a sociologists.  |2 aat 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Sociology  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Sociologists  |2 fast 
650 7 |a Sociology  |x Methodology  |2 fast 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvmd84gv  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 11262 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5841788 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 300711496 
994 |a 92  |b IZTAP