Cargando…

Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben : das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz.

Zwanzig Mädchen und Jungen, die vorübergehend einen Frauenhausaufenthalt erlebten, berichten über ihre häuslichen Gewalterfahrungen und ihre Erlebnisse im Frauenhaus. Ihre individuellen Entwicklungsverläufe zeigen, dass das Miterleben von häuslicher Gewalt einen Risikofaktor in der Persönlich...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: ANGELIKA HENSCHEL
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] Verlag BARBARA BUDRICH.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000M 4500
001 JSTOR_on1091585621
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 190405s2019 xx o 000 0 ger d
040 |a YDX  |b eng  |e pn  |c YDX  |d JSTOR  |d EBLCP  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCQ  |d MM9  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
020 |a 3847413279  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783847413271  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)1091585621 
037 |a 22573/ctvfb9s11  |b JSTOR 
050 4 |a HV1443.5 
082 0 4 |a 362.8292  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a ANGELIKA HENSCHEL. 
245 1 0 |a Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben :  |b das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz. 
260 |a [Place of publication not identified]  |b Verlag BARBARA BUDRICH. 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
505 0 |a Cover; Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben. Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Gewalt; 2.1 Gewaltrisiken in asymmetrischen Geschlechterverhältnissen; 2.2 Häusliche Gewalt: Begriffsklärung und Forschungsergebnisse; 2.3 Kinder als Betroffene von häuslicher Gewalt; 3 Sozialisation in Gewaltbeziehungen; 3.1 Sozialisation -- ein umstrittenes Konstrukt; 3.2 Sozialisation und Identitätsbildung; 3.3 Sozialisation der Geschlechter; 3.4 Produktive Realitätsverarbeitung im Sozialisationsprozess 
505 8 |a 3.5 Produktive Realitätsverarbeitung unter Gewaltbedingungen4 Vom pathogenetischen zum ressourcenorientierten Perspektivwechsel; 4.1 Resilienz; 4.2 Innere wie äußere Schutzfaktoren und Ressourcen; 5 Frauenhäuser und ihre Bedeutung für von häuslicher Gewalt betroffene Mädchen und Jungen; 5.1 Mädchen und Jungen im Frauenhaus; 5.2 Das Frauenhaus als Sozialisationsansatz; 5.3 Das Frauenhaus als konfliktträchtige Sozialisationsinstanz für Jungen; 5.4 Frauenhäuser als Orte des Kinderschutzes und der Persönlichkeitsbildung; 6 Herausforderungen in der Gewaltforschung 
505 8 |a 7 Die Studie „Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben"7.1 Forschungsinteresse und Zielsetzung der Studie; 7.2 Methodik der Studie; 7.3 Die Leitfadenentwicklung; 7.4 Feldzugang und Vorbereitung der Interviews; 7.5 Interviewdurchführung und Transkription; 7.6 Auswertung der Interviews und das Kategoriensystem; 8 Die Ergebnisse der Studie; 8.1 Die Bedeutung der Familie für den Sozialisationsprozess; 8.2 Die familiäre Situation vor dem Frauenhauseinzug; 8.3 Erinnerungen an häusliche Gewaltvorkommnisse in der eigenen Familie; 8.4 Gewalt in Geschlechterverhältnissen -- Gewalt innerhalb der Familie 
505 8 |a 8.4.1 Gewalt gegen Mütter8.4.2 Gewalt gegenüber Geschwistern und anderen Personen; 8.4.3 Eigene Misshandlungserfahrungen im familiären Kontext; 8.4.4 Gewalterleben der Kinder und ihre Wahrnehmung der Täter; 8.4.5 Folgen der Gewalterfahrung und der eigene Umgang mit Gewalt; 9 Kinder leben im Frauenhaus; 9.1 Ankunft im Frauenhaus; 9.2 Alltag im Frauenhaus -- neue Sozialisationserfahrungen, Horizonterweiterungen und Herausforderungen; 9.3 Freizeitaktivitäten und die Bedeutung der Peers; 9.4 Die Sozialisationsinstanz Frauenhaus und ihre Belastungen 
505 8 |a 9.5 Das Frauenhaus als Ort der Solidarität und Gemeinschaft9.6 Der Auszug aus dem Frauenhaus; 10 Soziale Beziehungen und deren Veränderungspotenziale im Rahmen und infolge des Frauenhausaufenthaltes; 10.1 Veränderungen in der Beziehung zur Mutter; 10.2 Veränderungen in der Beziehung zum Vater oder Partner der Mutter; 10.3 Beziehungen zu Geschwistern; 10.4 Beziehungen zu Freundinnen bzw. Freunden und zu Personen in anderen Sozialisationsinstanzen; 10.5 Familienverhältnisse und Familienbeziehungen; 11 Einflüsse der Sozialisationsinstanz Frauenhaus auf die Persönlichkeitsentwicklung 
505 8 |a 12 Geschlechterverhältnisse und Beziehungen -- Männer- und Frauenbilder 
520 |a Zwanzig Mädchen und Jungen, die vorübergehend einen Frauenhausaufenthalt erlebten, berichten über ihre häuslichen Gewalterfahrungen und ihre Erlebnisse im Frauenhaus. Ihre individuellen Entwicklungsverläufe zeigen, dass das Miterleben von häuslicher Gewalt einen Risikofaktor in der Persönlichkeitsentwicklung darstellt. Jedoch vermag es auch Ressourcen im Sinne von Resilienz zu aktivieren, wenn Frauenhäuser sich als unterstützende und entwicklungsfördernde Sozialisationsinstanzen verstehen. Die Pionierleistung der vorliegenden Studie gründet sich darin, die Gewalterfahrungen dieser Kinder in einem dezidierten Studiendesign mittels strukturierter Interviews erfasst und systematisch ausgewertet zu haben. Daraus ergaben sich tiefe Einsichten über das Erleben der Kinder im Frauenhaus. Aus diesen gewonnenen Erkenntnissen werden in einem - diese Studie kennzeichnenden- sozialisationstheoretischen Zugang Empfehlungen für die Arbeit im Frauenhaus abgeleitet und politische Notwendigkeiten aufgezeigt. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a Women's shelters. 
650 0 |a Children of abused wives. 
650 6 |a Maisons d'hébergement pour femmes. 
650 6 |a Enfants de femmes victimes de violence. 
650 7 |a crisis shelters.  |2 aat 
650 7 |a Children of abused wives.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00855284 
650 7 |a Women's shelters.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01178844 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvfc53g2  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 384741327 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5743751 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2094083 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 16141516 
994 |a 92  |b IZTAP