Cargando…

Überwachungspraxen - Praktiken Der Überwachung : Analysen Zum Verhältnis Von Alltag, Technik und Kontrolle.

Überwachung ist nicht einfach da, sondern passiert - durch eine Vielzahl von Tätigkeiten und Handlungen wird sie als soziale Tatsache erst hergestellt. Überwachung bringt Menschen über Technologien oder durch Gesetze und Vorschriften vermittelt in Berührung und stellt soziale Beziehungen her. K...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Zurawski, Nils
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress, Limited, 2011.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Überwachungspraxen
  • Praktiken der Überwachung. Analysen zum Verhältnis von Alltag, Technik und Kontrolle; Inhaltsverzeichnis; Die praktischen Dimensionen von Überwachung, Kontrolle und Überprüfung (Nils Zurawski); Das Werden der „Kontrolle": Herkunft und Umfang eines Deleuze'schen Begriffs (Dietmar Kammerer); 1414
  • Ins elektronische Panoptikum der sozialen Kontrolle oder: Das Bild hat immer recht (Oliver Bidlo); Safety never takes a holiday
  • Überwachungspraxisim und als Arbeitsalltag (Kendra Briken)
  • „Budni, ist doch Ehrensache!"
  • Kundenkarten als Kontrollinstrument und die Alltäglichkeit des Einkaufens (Nils Zurawski)Überwachte Sicherheit oder sichere Überwachung? Kulturelle Deutungsmuster im Diskurs um den biometrischen Reisepass (Inga Klein); AUGEN OHNE GESICHT. Videoüberwachung zwischen Kontrolltechnik und Ordnungsutopie (Thorsten Benkel); Der überwachte Bürger zwischen Apathie und Protest
  • Eine empirische Studie zum Widerstand gegen staatliche Kontrolle (Christian Lüdemann und Christina )Schlepper
  • Videoüberwachung von Versammlungen und Demonstrationen
  • Blick auf ein verwaistes Forschungsfeld (Peter Ullrich und Gina Rosa Wollinger)Die Polizeiliche Kriminalstatistik als Instrument der Inszenierung und disziplinierenden Überwachung (Gaby Temme); Autoren und Autorinnen; Danksagungen