Identitätsdiskurse und Demokratie-Lernen Im Unterricht : Die Perspektive Einer Systemtheoretisch Informierten Bildungsgangforschung Im Lernfeld Gesellschaft.
Das Buch stellt einen Zugang zu Lernprozessen und -gelegenheiten vor. In Fallanalysen aus dem Politikunterricht wird dieser Ansatz exemplarisch dargestellt und untersucht. In der vorliegenden Arbeit wird ein konstruktivistisch-systemtheoretischer Zugang zu Lernprozessen und -gelegenheiten entwickelt...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | Hahn, Stefan |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leverkusen-Opladen :
Verlag Barbara Budrich,
2007.
|
Colección: | Studien Zur Bildungsgangforschung Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Ejemplares similares
-
Globalisierung Fordert Politische Bildung : Politisches Lernen Im Globalen Kontext.
por: Overwien, Bernd
Publicado: (2009) -
Civic education : what makes students learn /
por: Niemi, Richard G., et al.
Publicado: (1998) -
Realität oder Ideologie? : Implizite Theorien der Internationalen Beziehungen in Schulbüchern für den Politik- und Geschichtsunterricht der Sekundarstufe.
por: Jenne, Dominik
Publicado: (2017) -
Schooling and the Struggle for Public Life : Democracy's Promise and Education's Challenge.
por: Giroux, Henry A.
Publicado: (2005) -
Schooling and the struggle for public life : democracy's promise and education's challenge /
por: Giroux, Henry A.
Publicado: (2016)