Cargando…

Soziale Arbeit Zwischen Generalisierung und Spezialisierung : Das Ganze und Seine Teile.

Weiterentwicklung von Disziplin & Profession der Sozialen Arbeit Der Band setzt sich mit Prozessen der Spezialisierung und Generalisierung in der Sozialen Arbeit auseinander. Diese Entwicklung ist mit neuen Herausforderungen in Theorie, Forschung und Praxis verbunden. Mit Blick auf die Gestaltun...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Kraus, Bjö
Otros Autores: Effinger, Herbert, Gahleitner, Silke Birgitta, Miethe, Ingrid, Stövesand, Sabine
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2011.
Colección:Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1089523911
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 190309s2011 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d JSTOR  |d OCLCF  |d YDX  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1084808364 
020 |a 9783847413004 
020 |a 3847413007 
035 |a (OCoLC)1089523911  |z (OCoLC)1084808364 
037 |a 22573/ctvbj8bxk  |b JSTOR 
050 4 |a HV40 
072 7 |a SOC  |x 025000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 361.32  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Kraus, Bjö. 
245 1 0 |a Soziale Arbeit Zwischen Generalisierung und Spezialisierung :  |b Das Ganze und Seine Teile. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Verlag Barbara Budrich,  |c 2011. 
300 |a 1 online resource (288 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit Ser. ;  |v v. 3 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Soziale Arbeit zwischen Generalisierung und Spezialisierung. Das Ganze und seine Teile; Vorwort zur Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit; Inhalt; Generalisierung und Spezialisierung Sozialer Arbeit -- Einleitung (Björn Kraus); Perspektive der deutschsprachigen Nachbarländer; Generalisierung und Spezialisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz. Reflexionen zur Aufgabenteilung zwischen Ausbildung und Weiterbildung (Daniel Gredig und Stefan Schnurr); Soziale Arbeit generell und speziell. Tiefenbohrungen in der österreichischen Landschaft (Peter Pantuček) 
505 8 |a Diskurse und Perspektiven in der deutschen EntwicklungPraxisvielfalt und professionelle Einheit. Sozialer Arbeit in ihrer historischen Entfaltung (Wolf Rainer Wendt); Vielfalt in der Einheit. Hochschulische Bildung zwischen Spezialisierung und Generalisierung. Überlegungen zur Qualifikationsbeschreibung in der Sozialen Arbeit (Ulrich Bartosch); „Spezialisierung oder Generalisierung?" Gedankensplitter zum angemessenen Umgang mit einem grundlegenden Verweisungszusammenhang in der Sozialen Arbeit (Fabian Kessl) 
505 8 |a „Generalistisches Grundstudium als Grundlage der Kompetenzorientierung der weiteren Professionsentwicklung" Politik der Profession als Stärkung des Sozialen (Michael Leinenbach)Generalistische Ausbildung, Spezialisierung und Patchwork (Peter Buttner); Zwischen Funktionalität und Reflexivität -- Plädoyer für ein generalistisches Bachelorstudium der Sozialen Arbeit (Herbert Effinger); Fachspezifische Diskurse und Positionen in der DGSA; Das Allgemeine akademischer Sozialer Arbeit. Rückblick und Ausblick auf die Gegenstandsdebatte zur Wissenschaft der Sozialen Arbeit (Wolfgang Krieger) 
505 8 |a Der transformative Dreischritt als „Brücke" zwischen den allgemeinen, bezugswissenschaftlichen Disziplinen und wissenschafts- sowie kontextbasierter professioneller Problemlösungen (Silvia Staub-Bernasconi)Das Spezielle und das Allgemeine -- Quantitative und qualitative Forschung: Zwei sich ergänzende Paradigmen von Forschung in der Sozialen Arbeit (Katy Dieckerhoff und Armin Schneider); Das Allgemeine besonders lehren und studieren. Zum Verhältnis von Generalisierung und Spezialisierung im Studium der Sozialen Arbeit (Elke Kruse); „... und was ist mit dem third level?" (Ulrich Mergner) 
505 8 |a Gemeinwesenarbeit -- ist sie etwas sehr Spezielles oder das Generellste der Sozialen Arbeit? (Edi Martin)Schwerpunktbildung oder (Sub-)Spezialisierung? -- Teil I Zur „doppelten Spezialisierungsdebatte" Klinischer Sozialarbeit (Albert Mühlum und Silke Birgitta Gahleitner); Schwerpunktbildung oder (Sub-)Spezialisierung? -- Teil II Klinisch ausgerichtete Studiengänge Sozialer Arbeit: Quo vadis? (Silke Birgitta Gahleitner und Albert Mühlum); Geschlecht und Soziale Arbeit. Identitätspolitische Fragen und systematische Vermittlung von Geschlechterdiskursen (Monika Barz und Cornelia Giebeler) 
500 |a Die modulare Entwicklung von Mastercurriculain Sozialer Arbeit aus berufsethisch und sozialpolitisch motivierter institutioneller Perspektive (Veronika Hammer) 
520 |a Weiterentwicklung von Disziplin & Profession der Sozialen Arbeit Der Band setzt sich mit Prozessen der Spezialisierung und Generalisierung in der Sozialen Arbeit auseinander. Diese Entwicklung ist mit neuen Herausforderungen in Theorie, Forschung und Praxis verbunden. Mit Blick auf die Gestaltung gestufter Studiengänge und Weiterbildungen stellt sich die Frage nach geeigneten Wegen der Kompetenzaneignung für die Professionellen im Rahmen ihrer Ausbildung an den Hochschulen neu. Die AutorInnen bieten Anregungen zur disziplinären und professionellen Weiterentwicklung. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Social service. 
650 6 |a Service social. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Social Work.  |2 bisacsh 
650 7 |a Social service  |2 fast 
700 1 |a Effinger, Herbert. 
700 1 |a Gahleitner, Silke Birgitta. 
700 1 |a Miethe, Ingrid. 
700 1 |a Stövesand, Sabine. 
776 0 8 |i Print version:  |a Kraus, Bjö.  |t Soziale Arbeit Zwischen Generalisierung und Spezialisierung : Das Ganze und Seine Teile.  |d Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, ©2011  |z 9783866494343 
830 0 |a Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit Ser. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvbkk024  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 384741300 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5719494 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 16028182 
994 |a 92  |b IZTAP