|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ii 4500 |
001 |
JSTOR_on1050163212 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
180829s2018 gw a ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d EBLCP
|d YDX
|d N$T
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1050362789
|
020 |
|
|
|a 9783406726682
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406726682
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406726675
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1050163212
|z (OCoLC)1050362789
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv114t5r5
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a RJ506.E18
|
072 |
|
7 |
|a MED
|x 105010
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a MED
|x 021000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 618.92/8526
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Pauli, Dagmar,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Size Zero :
|b Essstörungen verstehen, erkennen und behandeln /
|c Dagmar Pauli.
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2018.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 3, 2018).
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Vorwort -- Teil 1 Phänomenologie der Essstörung I: Die essgestörte Gesellschaft -- 1. Warum wir verlernt haben, normale Körperformen schön zu finden -- 2. Warum ich mich ständig ärgern muss über ... -- 3. Warum gerade junge Menschen so anfällig sind für krank machende Ideale -- 4. Über das Essen und warum wir es oft nicht genießen können -- 5. Sport ist Mord oder Wenn der Sport in die Sportsucht kippt -- Zusammenfassende Diagnose der Gesellschaft: Gemischte Essstörung
|
505 |
8 |
|
|a Teil 2 Phänomenologie der Essstörung II: Das essgestörte Individuum -- 6. Der Suppenkasper: Hilfe, mein Kind isst nicht, was nun? -- 7. Magersüchtig oder nur schlank? Wie erkenne ich eine beginnende Essstörung? -- 8. Was eine Magersucht mit dem Körper und der Seele anstellt: Symptome der Essstörung -- 9. Welche Essstörungen gibt es und wie häufig kommen sie vor? -- 10. Ursachen von Essstörungen -- 11. Die Frage nach Verantwortung und Schuld -- Teil 3 Die Behandlung der Essstörung -- 12. Prävention und Früherkennung: Die Rolle von Elternhaus und Schule
|
505 |
8 |
|
|a 13. Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher ... -- 14. Was können Eltern tun? -- 15. Die Therapie junger Menschen mit Essstörungen -- 16. Liebe Therapeutinnen, liebe Therapeuten ... -- 17. Prognose der Essstörungen: Was wird aus den Jugendlichen? -- 18. Die Behandlung der essgestörten Gesellschaft: An die Adresse der Verantwortlichen in Politik, Werbebranche, Film- und Modeindustrie -- Wie geht es weiter? -- Danksagung -- Anmerkungen -- Literatur -- Bildnachweis
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Eating disorders in adolescence.
|
650 |
|
6 |
|a Troubles du comportement alimentaire chez l'adolescent.
|
650 |
|
7 |
|a MEDICAL
|x Psychiatry
|x Child & Adolescent.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a MEDICAL / Diet Therapy
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Eating disorders in adolescence
|2 fast
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1168d6x
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6989246
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1879650
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15675924
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|