Cargando…

Das Rätsel Mensch - Antworten der Soziologie.

Eine der zentralen Grundfragen in den Sozialwissenschaften ist die nach dem Menschenbild. Das Buch führt ein in grundlegende Fragestellungen und bringt einen Überblick über die soziologischen Strömungen in Geschichte und Gegenwart. Wie ist der Mensch? Was zeichnet ihn aus? Ist der Mensch ein Gei...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schmied, Gerhard
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2007.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_on1045569444
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180728s2007 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 1044854714  |a 1049603130 
020 |a 9783866499416 
020 |a 3866499418 
035 |a (OCoLC)1045569444  |z (OCoLC)1044854714  |z (OCoLC)1049603130 
037 |a 22573/ctvdcjnjd  |b JSTOR 
050 4 |a HM545 
072 7 |a SOC  |x 002000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 306  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Schmied, Gerhard. 
245 1 4 |a Das Rätsel Mensch - Antworten der Soziologie. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Barbara Budrich-Esser,  |c 2007. 
300 |a 1 online resource (256 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Das Rätsel Mensch -- Antworten der Soziologie; Inhalt; Vorwort; 1. Wurzeln; 2. Kategorien; 3. Der Mensch als Geistwesen; 4. Das Misstrauen gegen die Vernunft; 5. „Homo sociologicus"; 6. Der Mensch als Körper- und Leibwesen; 7. Der Mensch als Geschlechtswesen; 8. Das Eigengewicht der Kultur; 9. Das „Naturwesen" Mensch; 10. Unterschiede zum Tier: qualitativ oder nur quantitativ?; 11. Vergleiche und Synthesen; 12. Der Mensch als moralisches Wesen: Gut oder verderbt, friedlich oder kriegerisch, altruistisch oder selbstsüchtig?; 13. „Der Mensch ist frei geboren, ist frei ..." 
505 8 |a 14. Das „betende Tier", das um seinen Tod weiß15. Die Überwindung des Menschen: Homo novus; 16. Das Verschwinden des Menschen; 17. Resümee; Literaturverzeichnis 
520 |a Eine der zentralen Grundfragen in den Sozialwissenschaften ist die nach dem Menschenbild. Das Buch führt ein in grundlegende Fragestellungen und bringt einen Überblick über die soziologischen Strömungen in Geschichte und Gegenwart. Wie ist der Mensch? Was zeichnet ihn aus? Ist der Mensch ein Geistwesen oder eher ein Körper- und Leibwesen, ein Geschlechtswesen? Welche Unterschiede gibt es zwischen Mensch und Tier? Was ist Gut und Böse? Das Buch diskutiert zentrale Ansätze der Sozialwissenschaften von Aristoteles über Max Weber bis zu den Einflüssen der Neurobiologie auf ihren anthropologischen Gehalt hin. Bei all dem wird auf wichtige Konzepte der Sozialwissenschaften zurückgegriffen, die im Laufe der Vorgeschichte und der Geschichte der Soziologie entwickelt wurden. Die Palette der Überlegungen reicht von Aristoteles´ und Max Webers Aussagen zur Rationalität des Menschen bis zu den aktuellen Annahmen der Bestimmung des menschlichen Verhaltens durch ""rational choice"" und der Bestreitung der menschlichen Freiheit durch Neurobiologen und den daraus erwachsenden Konsequenzen. Abschließend werden die Sterblichkeit des Menschen und die immer wieder auftauchende Frage nach einem ""neuen Menschen"" erörtert, der die Mängel der Gattung überwinden könnte. Das Buch leitet zum Studium an, denn wichtige Ergebnisse der Anthropologie werden gut verständlich und didaktisch aufbereitet dargestellt, und ebenso zum Reflektieren, denn es geht um uns alle, um das Rätsel Mensch. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Sociology. 
650 0 |a Human beings. 
650 0 |a Anthropology. 
650 2 |a Sociology 
650 2 |a Anthropology 
650 6 |a Sociologie. 
650 6 |a Homme. 
650 6 |a Anthropologie. 
650 7 |a sociology.  |2 aat 
650 7 |a Homo sapiens (species)  |2 aat 
650 7 |a anthropology.  |2 aat 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Anthropology  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Anthropology.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00810196 
650 7 |a Human beings.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00962832 
650 7 |a Sociology.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01123875 
776 0 8 |i Print version:  |a Schmied, Gerhard.  |t Rätsel Mensch - Antworten der Soziologie.  |d Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, ©2007 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf08rh  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 386649941 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5450170 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15591276 
994 |a 92  |b IZTAP