Zwischen Dorpat, Pressburg und Wien : Ján Kvačala und die Anfänge der Jablonski-Forschung in Ostmitteleuropa um 1900.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden :
Harrassowitz Verlag,
2018.
|
Colección: | Jabloniana / Quellen und Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Joachim Bahlcke, Karl W. Schwarz: Einleitung; I. Einzelstudien: Forschungszugänge und Forschungsfragen; Karl W. Schwarz: Zwischen Bački Petrovac und Wien. Der slowakische Kultur- und Kirchenhistoriker Ján Kvačala und seine Prägung durch die Habsburgermonarchie; Peter C. Bloth: Wissenschaft am Rande des Russischen Reiches. Ján Kvačala als Inhaber der Professur für historische Theologie an der Universität Dorpat.
- Hartmut Rudolph: Kvačalas Edition des Briefwechsels zwischen Daniel Ernst Jablonski und Gottfried Wilhelm Leibniz: Anliegen, Umsetzung und wissenschaftsgeschichtliche BedeutungUwe Voigt: Von Comenius zu dessen Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte. Interessen, Anregungen und Ergebnisse der comeniologischen Untersuchungen Ján Kvačalas; Werner Korthaase: Ján Kvačala und die Comeniologie in Deutschland; Martin Rothkegel: Slawischer Kosmopolit, evangelischer Ireniker: Der Brüdersenior und reformierte Hofprediger Daniel ErnstJablonski aus der Sicht des lutherischen Theologen Ján Kvačala.
- Libor Bernát: Ján Kvačalas wissenschaftliche Korrespondenz im Umfeld seiner Studien zu Leben und Werk Daniel Ernst JablonskisJoachim Bahlcke: Forschungsreisen, Quellenstudien und internationale Kooperation. Ján Kvačalas Studien zu Leben und Werk Daniel Ernst Jablonskis aus wissensorganisatorischer Perspektive; II. Dokumentation: Ausgewählte Studien von Ján Kvačala zu Leben und Werk Daniel Ernst Jablonskis; Fünfzig Jahre im preussischen Hofpredigerdienste. (D. E. Jablonsky.) [1896]; Nitrianski evanjelici u pruského kráľa r. 1734. [1896]
- Eine böhmische evang. Gesandtschaft in Berlin 1723 [1896]D. E. Jablonsky's Briefwechsel mit Leibniz nebst anderem Urkundlichen zur Geschichte des geistigen Lebens in Berlin unter Friedrich (III.) I. und Friedrich Wilhelm I. [Einleitung, 1897/98].; Jedna exulantská rodina česká. (Figulo-Jablonská.) [1898]; II. Rákóczi Ferencz porosz összeköttetései történetéhez [1898]; Neue Beiträge zum Briefwechsel zwischen D.E. Jablonsky und G.W. Leibniz [Einleitung, 1899].; Die Spanheim-Conferenz in Berlin. Zur Geschichte des Ursprungs der Berliner Akademie der Wissenschaften [1900].
- D.E. Jablonsky und Großpolen [1900/01]Počátky Berlínské akademie [1901]; D.E. Jablonský a jeho práce v prospech cirkve slovansko-evanjelickej. (Dozvuk k slávnostiam Rákóczovským.) [1907]; Daniel E. Jablonský a Fraňo Rákóczy II. [1909]; III. Anhang; Auswahlbibliographie der Schriften von Ján Kvačala; Personenregister; Ortsregister.