|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_on1045560032 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180728s2014 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCF
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 1044858109
|a 1049603715
|
020 |
|
|
|a 9783863882525
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3863882520
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1045560032
|z (OCoLC)1044858109
|z (OCoLC)1049603715
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcdsvw
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a TJ157
|
082 |
0 |
4 |
|a 621.816023
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Gericke, Erika E.
|
245 |
1 |
0 |
|a Biografische Berufsorientierungen Von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England :
|b Eine Qualitative Vergleichsstudie.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen-Opladen :
|b Budrich UniPress, Limited,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (220 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Biografische Berufsorientierungen von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England. Eine qualitative Vergleichsstudie; Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Transkriptionszeichen; 1 Einleitung; 2 Theoretische Grundlegung; 2.1 Herleitung der Forschungsfrage; 2.1.1 Individualisierung und Europäisierung: Veränderte Rahmenbedingungen und ihre Bedeutung für die Berufsausbildung; 2.1.2 Strukturelle Bedingungen hinsichtlich der nationalen Berufsausbildungssysteme in Deutschland und England; 2.2 Forschungsstand und Forschungsdefizite.
|
505 |
8 |
|
|a 2.3 Begriffsklärung und Herleitung des Konzeptsbiogra!sche Berufsorientierung2.3.1 ,Beruf' im deutschsprachigen sowie im angelsächsischen und amerikanischen Wissenschaftsdiskurs; 2.3.2 ‚Sozialisation' im deutschen sowie im angelsächsischen und amerikanischen Wissenschaftsdiskurs; 2.3.3 ‚Identität' im deutschsprachigen sowie im angelsächsischen und amerikanischen Wissenschaftsdiskurs; 2.3.4 Konzept ‚biografische Berufsorientierungen'; 3 Methodologie und Forschungsprozess; 3.1 Das Passungsverhältnis der Forschungsfragen zu Methodologie qualitativer Sozialforschung
|
505 |
8 |
|
|a 3.2 Das Passungsverhältnis der Forschungsfragen zur Biografieforschung3.3 Das Passungsverhältnis der Forschungsfragen zur Erhebungsmethode des autobiografisch-narrativen Interviews und dessen Auswertungsverfahren der Narrationsanalyse; 3.4 Passung der Forschungsfragen zur Methodologie und zum Auswertungsverfahren der Grounded Theory für das autobiografisch-narrative Interview; 4 Portraitkapitel; 4.1 Narrationsanalyse zur Generierung der berufsbiografischen Orientierungsprozesse anhand zweier Eckfälle; 4.1.1 Eckfall, Oliver Lehmann' -- Biografische Gesamtformung und Wissensanalyse.
|
505 |
8 |
|
|a 4.1.2 Eckfall ,Kevin Perry' -- Biografische Gesamtformung und Wissensanalyse4.1.3 Gegenüberstellung der biografischen Gesamtformung von ,Oliver Lehmann' und ,Kevin Perry'; 4.2 Grounded Theory zur Generierung der berufsbiografischen Orientierungspunkte anhand der Fälle ‚Oliver Lehmann' und ‚Kevin Perry'; 4.2.1 Eckfall ‚Oliver Lehmann'; 4.2.2 Eckfall ‚Kevin Perry'; 4.2.3 Gegenüberstellung biografischer Berufsorientierungen am Beispiel des Punktes ‚Arbeitswerkzeug' der beiden Eckfälle; 5 Ergebnisse; 5.1 Empirische Ergebnisse
|
505 |
8 |
|
|a 5.1.1 Erste Ergebnisebene -- Muster biografischer Berufsorientierungen von Kfz-Mechatronikern5.1.2 Zweite Ergebnisebene -- die Wahrnehmung der nationalenstrukturellen Bedingungen; 5.2 Anbindung der Ergebnisse an bestehende Theorien; 5.2.1 Professionstheorien; 5.2.2 Sozialtheorie der Technik; 6 Zusammenfassung und Fazit; Literatur.
|
520 |
|
|
|a Die Formen der außerakademischen beruflichen Bildung sind im internationalen Vergleich sehr unterschiedlich ausgeprägt. Stark gegensätzliche Modelle sind in Deutschland und England zu finden. Die Autorin beschreibt wie individuelle Qualifizierungs- und Berufsbildungsverläufe von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England unter unterschiedlichen strukturellen Rahmenbedingungen verlaufen und subjektiv verstanden werden. Die Studie beruht auf einem qualitativen Forschungsdesign. Empirische Ergebnisse sind auf drei Ebenen gefunden worden. Es konnten für die englischen und deutschen Kfz-Mechatroniker a) drei Muster biografischer Berufsorientierungen, b) die subjektive Wahrnehmungen der nationalen Strukturen, z.B. des Berufsbildungssystems, aber auch der nationalen Technikkultur und c) die Zusammenhänge zwischen der Entwicklung und Ausprägung der biografischen Berufsorientierungen und den nationalen Strukturen rekonstruiert werden.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
650 |
|
0 |
|a Mechanical engineering
|x Vocational guidance
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Mechanical engineering
|x Vocational guidance
|z Great Britain.
|
650 |
|
0 |
|a Vocational education
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Vocational education
|x Education.
|
650 |
|
6 |
|a Génie mécanique
|x Orientation professionnelle
|z Allemagne.
|
650 |
|
6 |
|a Génie mécanique
|x Orientation professionnelle
|z Grande-Bretagne.
|
650 |
|
6 |
|a Enseignement professionnel
|z Allemagne.
|
650 |
|
6 |
|a Enseignement professionnel
|x Éducation.
|
650 |
|
7 |
|a Mechanical engineering
|x Vocational guidance.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01013407
|
650 |
|
7 |
|a Vocational education.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01168486
|
651 |
|
7 |
|a Germany.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01210272
|
651 |
|
7 |
|a Great Britain.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01204623
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Gericke, Erika E.
|t Biografische Berufsorientierungen Von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England : Eine Qualitative Vergleichsstudie.
|d Leverkusen-Opladen; : Budrich UniPress, Limited, ©2014
|z 9783863880873
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf0441
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 386388252
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5451933
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15594909
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|