Cargando…

Dokumentarische Methode : Grundlagen - Entwicklungen - Anwendungen.

Die in dem Band versammelten Beiträge setzen sich mit der dokumentarischen Methode auseinander, wie sie maßgeblich von Ralf Bohnsack entwickelt wurde. Ausgehend von den Grundlagen dieses umfassenden Ansatzes entfalten sie neue empirische und theoretische Perspektiven für die transdisziplinäre For...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Loos, Peter
Otros Autores: Nohl, Arnd-Michael, Przyborski, Aglaja, Schäffer, Burkhard
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1045553736
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180728s2013 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCL  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1044855329  |a 1049607103 
020 |a 9783847403524 
020 |a 3847403524 
035 |a (OCoLC)1045553736  |z (OCoLC)1044855329  |z (OCoLC)1049607103 
037 |a 22573/ctvdcpfqs  |b JSTOR 
050 4 |a H62 
072 7 |a SOC  |x 019000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 300.723 
049 |a UAMI 
100 1 |a Loos, Peter. 
245 1 0 |a Dokumentarische Methode :  |b Grundlagen - Entwicklungen - Anwendungen. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Barbara Budrich-Esser,  |c 2013. 
300 |a 1 online resource (368 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Dokumentarische Methode; Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Zur Entwicklung der dokumentarischen Methode durch Ralf Bohnsack; Soziogenetische Aspekte: Generation, Milieu, Geschlecht und Entwicklung; Gibt es eine „Wendegeneration"? Zum Spannungspotenzial generationssoziologischer Perspektiven; Milieus als kollektive Erfahrungsräume und Kontexte der Habitualisierung -- Systematische Bestimmungen und exemplarische Rekonstruktionen; „Aktive Vaterschaft". Geschlechterkonflikte und Männlichkeitsbilder in biographischen Paarinterviews 
505 8 |a Dokumentarische Bildungs- und Übergangsforschung. Mehrperspektivität durch MethodentriangulationZur grundlagentheoretischen Weiterentwicklung der dokumentarischen Methode; Orientierungsrahmen zwischen Kollektivität und Individualität -- ontogenetische und transformationsbezogene Anfragen an die dokumentarische Methode; Praxeologische Bildungsforschung. Dokumentarische Methode und die bildungstheoretisch orientierte Biografieanalyse; Lernen in der Kontagion: Interpretieren, konjunktives und aktionistisches Verstehen im Aufbau gegenstandsbezogener Erfahrungsräume; Habitus und Bildsinn(e). 
505 8 |a Bild- und VideointerpretationIkonizität -- medientheoretisch gedacht und empirisch beleuchtet; Orte des Bildes. Überlegungen zur Topologie und Ikonotopie dokumentarischer Bildinterpretation; Die Versprachlichung des Bildes in bildhafter Sprache oder: Ikonizität und Metaphorik -- zwei Seiten einer Medaille?; Das Bild im Film -- der Film im Bild. Zur Interpretation von Filmen und Videos nach der dokumentarischen Methode; Ethnografie und Videografie in praxeologischer Perspektive; Evaluationsforschung. 
505 8 |a Theorie und Praxis -- Zum Verhältnis von theoretischem und praktischem Wissen in beruflichem AlltagshandelnRekonstruktive Responsivität -- Zum Begriff des Wissens in der dokumentarischen Evaluationsforschung; Mit der dokumentarischen Methode im Gepäck auf der Suche nach dem Konjunktiven der Organisation; Die dokumentarische Interpretation von biografischen Interviews und narrativen Episoden aus dem pädagogischen Alltag. Möglichkeiten der Begleitung von Professionalisierungsprozessen in (früh- )pädagogischen Studiengängen; Evaluation und Intervention. 
500 |a Informationen zuden Autorinnen und Autoren dieses Bandes. 
520 |a Die in dem Band versammelten Beiträge setzen sich mit der dokumentarischen Methode auseinander, wie sie maßgeblich von Ralf Bohnsack entwickelt wurde. Ausgehend von den Grundlagen dieses umfassenden Ansatzes entfalten sie neue empirische und theoretische Perspektiven für die transdisziplinäre Forschung und Anwendung. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Social sciences  |x Research  |x Methodology. 
650 0 |a Qualitative research. 
650 0 |a Documentary films  |x History and criticism. 
650 0 |a Documentary films  |x Social aspects. 
650 0 |a Social sciences  |x Research  |x Technological innovations. 
650 0 |a Social surveys  |x Methodology. 
650 6 |a Sciences sociales  |x Recherche  |x Méthodologie. 
650 6 |a Recherche qualitative. 
650 6 |a Sciences sociales  |x Recherche  |x Innovations. 
650 6 |a Enquêtes sociales  |x Méthodologie. 
650 6 |a Documentaires  |x Histoire et critique. 
650 6 |a Documentaires  |x Aspect social. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Methodology.  |2 bisacsh 
650 7 |a Documentary films  |x Social aspects  |2 fast 
650 7 |a Documentary films  |2 fast 
650 7 |a Qualitative research  |2 fast 
650 7 |a Social sciences  |x Research  |x Methodology  |2 fast 
650 7 |a Social surveys  |x Methodology  |2 fast 
655 7 |a Criticism, interpretation, etc.  |2 fast 
700 1 |a Nohl, Arnd-Michael. 
700 1 |a Przyborski, Aglaja. 
700 1 |a Schäffer, Burkhard. 
776 0 8 |i Print version:  |a Loos, Peter.  |t Dokumentarische Methode : Grundlagen - Entwicklungen - Anwendungen.  |d Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, ©2013  |z 9783847400899 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvddzq3c  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 384740352 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5450159 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15590985 
994 |a 92  |b IZTAP