Cargando…

Talent und Bildungsgang : Rekonstruktionen Zur Schulkultur in Verbundsystemen, Schule - Leistungssport'.

Sporttalente in der Schule Mit der Integration von Schulen und Zentren des Leistungssports zu Verbundsystemen ergeben sich Projekte der Lernortkooperation, in denen die Zukunftsorientierungen, Sinnkonstruktionen und Bildungswege sportlicher Talente zur Disposition stehen. Das Passungsverhältnis zwi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schierz, Matthias
Otros Autores: Pallesen, Hilke
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2010.
Colección:Studien Zur Bildungsgangforschung Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1045533464
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180728s2010 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 1044859585  |a 1049605778 
020 |a 9783866497498 
020 |a 3866497490 
035 |a (OCoLC)1045533464  |z (OCoLC)1044859585  |z (OCoLC)1049605778 
037 |a 22573/ctvdcjk18  |b JSTOR 
050 4 |a GV346 
072 7 |a EDU  |x 000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 372.86  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Schierz, Matthias. 
245 1 0 |a Talent und Bildungsgang :  |b Rekonstruktionen Zur Schulkultur in Verbundsystemen, Schule - Leistungssport'. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Barbara Budrich-Esser,  |c 2010. 
300 |a 1 online resource (192 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien Zur Bildungsgangforschung Ser. ;  |v v. 29 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Talent und Bildungsgang. Rekonstruktionen zur Schulkultur in Verbundsystemen „Schule -- Leistungssport"; Inhalt; Vorwort; 1. Einleitung; 1.1 Thema der Studie; 1.2 Übergreifender Forschungszusammenhang; 1.3 Gesamtaufbau der Arbeit; Teil I; 2. Referenzstudien -- bildungstheoretische Anmerkungen zu organisationssoziologischen Forschungsansätzen in der Sportwissenschaft; 3. Referenzdiskurse -- Ansätze der Schulforschung; 3.1 Schulentwicklung; 3.2 Bildungsgang; 3.3 Schulkultur; 4. Zwischenfazit und Differenzierung der Fragestellung; Teil II; 5. Forschungsgegenstände der Studie 
505 8 |a 5.1 Symbolische Ordnung5.2 Das Imaginäre: Schulmythos und Bewährungsmythen; 5.3 Das Symbolische: Das „Problem zur Lösung"; 5.4 Anerkennung- und Partizipationsverhältnisse: Bausteine von Bildungsgängen; 6. Methodologische und methodische Anlage der Untersuchung; 6.1 Grundlage: Reflexive Methodologie; 6.2 Programmatik: Dokumentarische Methode; 6.3 Fallsample: Ein Kernfall und seine Kontrastierungen; 6.4 Datenerhebung: Fokussierte Ethnografie; 6.4.1 Feldzugang und Position im Feld; 6.4.2 Methoden der Erhebung; 6.5 Datenauswertung; 6.5.1 Thematischer Verlauf und Auswahl von Passagen 
505 8 |a 6.5.2 Formulierende und reflektierende InterpretationTeil III; 7. Kurzportraits der Schulen; 7.1 Schule A: Das Gymnasium Eversten; 7.2 Schule B: Das Schulzentrum an der Ronzelenstraße; 7.3 Schule C: Die Gesamtschule Alter Teichweg; 8. Fallstudien zum Kernfall Eversten; 8.1 Rekonstruktion der Ansprachen eines leitenden Koordinators zum Aufnahmetest; 8.2 Theoretisierung: Die Strukturproblematik des Kernfalls; 8.3 Die Schule als Erprobungsraum: Das Imaginäre des Kernfalls; 8.4 Passung: Das Talent zwischen Schule und Familie; 8.4.1 Fallporträt Sören Mertens. 
505 8 |a 8.4.2 Der Übergang in die schulische Talentförderung9. Kontrastierender Vergleich der Schulporträts; 9.1 Die Schule als Lebensort: Der Fall Bremen; 9.2 Die Schule als Dienstleister: Der Fall Hamburg; 10. Rückblick und Ausblick; Literatur. 
520 |a Sporttalente in der Schule Mit der Integration von Schulen und Zentren des Leistungssports zu Verbundsystemen ergeben sich Projekte der Lernortkooperation, in denen die Zukunftsorientierungen, Sinnkonstruktionen und Bildungswege sportlicher Talente zur Disposition stehen. Das Passungsverhältnis zwischen den subjektiven Bildungsgängen von Schülern und Schülerinnen, die an leistungssportlicher Talentförderung teilhaben, und den objektiven Bildungsgangvorgaben in Verbundsystemen aus Schule und Leistungssport ist aus der Perspektive der Schulkulturforschung von den Anerkennungs- und Partizipationsverhältnissen der Einzelschule abhängig. Sie sind im 'Bewährungsmythos' der Einzelschule hinterlegt. Das Passungsverhältnis zwischen den subjektiven Bildungsgängen sportlicher Talente und den objektiven Bildungsgangvorgaben in Verbundsystemen 'Schule - Leis tungssport' ist aus der Perspektive der Schulentwick - lungsforschung von Anerkennungs- und Partizipationsverhältnissen abhängig, die im 'Bewährungsmythos' der Einzelschule hinterlegt sind. Die Studie untersucht solche schulspezifischen 'Bewährungsmythen', die als verkennende oder innovative Antworten auf reale Strukturprobleme in Verbundsystemen differente Möglichkeiten der Talentförderung eröffnen oder begrenzen. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a Physical education for children. 
650 0 |a Physical education and training. 
650 0 |a Athletic ability. 
650 0 |a School sports  |x Study and teaching. 
650 0 |a Sports for children  |x Study and teaching. 
650 2 |a Physical Education and Training 
650 6 |a Éducation physique pour enfants. 
650 6 |a Éducation physique. 
650 6 |a Sports scolaires  |x Étude et enseignement. 
650 6 |a Sports pour enfants  |x Étude et enseignement. 
650 7 |a EDUCATION  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Athletic ability.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00820088 
650 7 |a Physical education and training.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01062401 
650 7 |a Physical education for children.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01062486 
650 7 |a School sports  |x Study and teaching.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01107840 
650 7 |a Sports for children  |x Study and teaching.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01130637 
700 1 |a Pallesen, Hilke. 
776 0 8 |i Print version:  |a Schierz, Matthias.  |t Talent und Bildungsgang : Rekonstruktionen Zur Schulkultur in Verbundsystemen, Schule - Leistungssport'.  |d Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, ©2010 
830 0 |a Studien Zur Bildungsgangforschung Ser. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf00d3  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 386649749 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5450390 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15594950 
994 |a 92  |b IZTAP