|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_on1045426494 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
180723s2018 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d EBLCP
|d YDX
|d N$T
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1046073179
|
020 |
|
|
|a 9783406720376
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406720374
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406720369
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1045426494
|z (OCoLC)1046073179
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1153zwb
|b JSTOR
|
041 |
1 |
|
|a ger
|h eng
|
050 |
|
4 |
|a TX631
|
072 |
|
7 |
|a CKB
|x 000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a MED
|x 021000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 641.013
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Spence, Charles
|c (Experimental psychologist),
|e author.
|
240 |
1 |
0 |
|a Gastrophysics.
|l German
|
245 |
1 |
0 |
|a Gastrologik :
|b Die erstaunliche Wissenschaft der kulinarischen Verführung /
|c Charles Spence ; Aus dem Englishen von Frank Sievers.
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Verlag C.H. Beck oHG,
|c 2018.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed September 19, 2018).
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Titel; Zum Buch; Über den Autor; Impressum; Widmung; Inhalt; Amuse-Gueule; Gastrophysik: die neue Wissenschaft vom Essen; Was ist "Gastrophysik"?; Der Unterschied zwischen "kreuzmodal" und "multisensorisch"; Von der Hand in den Mund: das Essbesteck; Testreaktionen; Die richtige Atmosphäre; Über den Tellerrand geschaut; Steht nicht gutes Essen für sich?; 1. Schmecken; Geschmack oder Aroma; Das Spiel mit den Erwartungen; Sind Namen nur Schall und Rauch?; Große Erwartungen; Beeinflussen Preis, Etikett, Markenund Produktname den Geschmack?; Unterschiedliche Geschmackswelten
|
505 |
8 |
|
|a Mehr als Geschmack2. Riechen; Riecht Vanille süß?; Die Atmosphäre erschnüffeln; Geruch verstehen; Wie man Aromen besser an den Mann bringt; Die olfaktorische Tischgesellschaft; Sinn und Sinnlichkeit; 3. Sehen; Kann man Farben schmecken?; Kann man Formen schmecken?; Kann man Teller schmecken?; Über die Anfänge und Zukunft von Food Porn; Haben Sie schon von "Dotterporno" gehört?; Mukbang; Muss uns der Trend der Essenspornografie beunruhigen?; Optische Gastrotricks für daheim; Imaginierter Konsum; Angedetschtes Obst; Der Sehsinn; 4. Hören; Die Geräusche bei der Zubereitung
|
505 |
8 |
|
|a Alles fing mit einem Knusper anProduktinnovationen nach Art des akustischen Chips; Der Klang des Essens; Knusprig und knackig; Können Sie sich vorstellen, Insekten zu essen?; Warum knistern Chipstüten?; "Knuspern und Knispern"; Wie klingen Ihre Speisen zu Hause?; "Wie bitte?" -- Plädoyer für ein leiseres Speisen; Akustisch aufgemotzte Speisen und Getränke; 5. Tasten; Hat die Textur Einfluss auf Geschmack und Aroma?; Marinettis taktile Tischgesellschaft; Mit den Händen schmecken wir zuerst; Das Gefühl von kaltem, glattem Metall im Mund; Würden Sie gern von einem texturierten Löffel essen?
|
505 |
8 |
|
|a Wozu das Gewicht?Besteck im Pelzmantel; Mit den Händen essen; Wenn sich das Essen im Mund bewegt; Was ist das Besondere am Essen aus Schalen?; Angeregte Bauchrednerei; 6. Das Stimmungsvolle Mahl; Im Rhythmus der Musik; Haben Sie es gern angenehm?; Speisen im weißen Würfel; Atmosphärisches Schmecken; Das "Singleton Sensorium"; Das Farblabor; Das Ambiente im Restaurant; Das Ambiente der Zukunft; 7. Essen in Gesellschaft; Warum essen so viele Menschen allein?; Was ist schlimm daran, allein zu essen?; Ablenkung beim Essen; Essen Sie gern allein?; Catering für Einzelesser; Tapasisierung
|
505 |
8 |
|
|a Wie merkwürdig ist eigentlich auswärts essen?Das telematische Abendessen; 8. Essen im Flugzeug; Gute alte Zeiten; Steht der Spitzenkoch auf 10 000 Metern Höhe nicht auf verlorenem Posten?; Die kleine Tomate und der Flugzeuglärm; Schallende Würze; Geschmack unter Druck; Einfache Servicetipps; Der aufhaltsame Aufstieg der multisensorischen Gestaltung; 9. Das Denkwürdige Mahl; Das Essensgedächtnis; Wahlblindheit; Schon mal von "Haftreibung" gehört?; Wissen Sie noch, was Sie bestellt haben?; Wissen Sie noch, was Sie gegessen haben?; Achtsames Essen; Das vergessene Mahl
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Gastronomy.
|
650 |
|
0 |
|a Food
|x Sensory evaluation.
|
650 |
|
0 |
|a Dinners and dining.
|
650 |
|
0 |
|a Nutrition.
|
650 |
|
2 |
|a Nutritional Physiological Phenomena
|
650 |
|
6 |
|a Gastronomie.
|
650 |
|
6 |
|a Aliments
|x Analyse sensorielle.
|
650 |
|
6 |
|a Nutrition.
|
650 |
|
7 |
|a gastronomy.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a COOKING
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a MEDICAL
|x Diet Therapy.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Dinners and dining
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Food
|x Sensory evaluation
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Gastronomy
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Nutrition
|2 fast
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv11694c3
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6989103
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1854532
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15606803
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|