Grubengold : Das Zeitalter der Kohle von 1750 bis heute /
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
C.H. Beck,
2018.
|
Edición: | 1. Auflage. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- 1. Eine Welt (fast) ohne Kohle
- Anfänge und Mythen
- Ungeliebte Kohle
- Transport
- Unter Tage
- Muskelkraft und Erfahrungen
- Bergleute und Unternehmer
- Staat und Recht
- Dampfmaschinen
- Organische Gesellschaften
- Eine Energiekrise um 1800?
- 2. Anfänge der Industrialisierung (ca. 1750-1830)
- Kohle, Stahl und Eisenbahn
- Politik, Staat und Unternehmer
- Bergleute
- Konflikte
- Kohle und Gesundheit: Das Beispiel Bamberg
- Eine ekelhafte Feuerung
- Betriebe, Staat, Bürger
- 3. Kohle, Kohle, Kohle. Der Siegeszug der Steinkohle (ca. 1830-1914)
- Nachfrage und Förderung
- Technische Entwicklungen
- Arbeit und Bergleute
- Auswirkungen auf Umwelt und Natur
- Unglücke, Unfälle, Krankheiten und Verschleiß
- 4. Menschen, Menschen, Menschen
- Der 16. Mai 1889
- Unternehmer
- Risiken, Kartelle und Gewinne
- Bergleute, Familien, Fremde
- Religion und Kirchen
- 5. Streiks, Gewerkschaften und Demokratie
- Arbeitserfahrungen
- Konflikte
- Carbon Democracy?
- 6. Raum, Zeit, Natur (und China)
- Gas und Licht
- Wunderwelten
- Raupenplage
- Raum und Zeit
- Warum Europa?
- 7. Kampf um Kohle (1914-1938)
- Förderung und Nachfrage
- Rationalisierung und Modernisierung
- Umwelt
- Konflikte, Streiks, Kämpfe
- 8. Kohle im Zweiten Weltkrieg
- Vorbereitungen auf den Krieg
- Krieg
- Kriegsende
- 9. König Kohle
- Kohlemangel und Arbeitskräfte
- Sozialisierung und Verstaatlichung
- 10. Hoffnungsschimmer und Schrumpfung
- Konkurrenten
- Förderung und Verbrauch
- Technik
- Belegschaften
- Umwelt
- Subventionen
- 11. Abschied und Erbe
- Schließungen und Proteste
- Klassenkämpfe?
- Letzte Schritte
- Was bleibt
- und was geht?
- Glossar
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Tabellen
- Abkürzungsverzeichnis
- Bildnachweis