|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_on1031964776 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180421s2018 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCO
|d YDX
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1032279522
|
020 |
|
|
|a 9783447197014
|
020 |
|
|
|a 3447197013
|
020 |
|
|
|a 344710919X
|
020 |
|
|
|a 9783447109192
|
024 |
3 |
|
|a 9783447109192
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000068507256
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1031964776
|z (OCoLC)1032279522
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv11r28km
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a P945.D381
|
072 |
|
7 |
|a P
|2 lcco
|
072 |
|
7 |
|a BL
|2 lcco
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 002000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 930
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Daues, Alexandra.
|
245 |
1 |
4 |
|a Das persönliche Gebet bei den Hethitern :
|b Eine textlinguistische Untersuchung.
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden :
|b Harrassowitz Verlag,
|c 2018.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (466 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Studien zu den Bogazköy-Texten ;
|v v. 63
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Title pages; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Abkürzungen; 1 Einleitung; 1.1 Fragestellung und Ziel; 1.2 Begriffsbestimmung und Abgrenzung des Korpus; 1.3 Forschungsgeschichtlicher Überblick; 1.4 Methode und Aufbau der Arbeit; 2 Gesamttexte: Textexterne Faktoren; 2.1 Intention der Gesamttexte („Textfunktion"); 2.2 Am Kommunikationsprozess beteiligte Akteure; 2.3 Kommunikationsmedium und Gültigkeitsdauer der Texte; 2.4 Kommunikationsbereich und zugrunde liegende Konzeptionalisierung; 3 Textmuster der Gesamttexte; 3.1 Klassifikationskriterien für die Strukturelemente
|
505 |
8 |
|
|a 3.2 Strukturanalysen der Texte3.2.1 CTH 374 Gebet eines Königs an den Sonnengott; 3.2.2 CTH 375.1 Gebet Arnuwandas I. und Ašmunikkals an die Sonnengöttin von Arinna; 3.2.3 CTH 373 Kantuzilis Gebet an den Sonnengott; 3.2.4 CTH 372 Hymne und Gebet an die Sonne; 3.2.5 CTH 376.1 Hymnen und Gebete an die Sonnengöttin von Arinna; 3.2.6 CTH 377 Hymne und Gebet Muršilis II. an den Gott Telipinu; 3.2.7 CTH 378.1 „Erstes" Pestgebet Muršilis II.; 3.2.8 CTH 378.2 „Zweites" Pestgebet Muršilis II.; 3.2.9 CTH 378.3 „Drittes" Pestgebet Muršilis II.; 3.2.10 CTH 378.4 „Viertes" Pestgebet Muršilis II.
|
505 |
8 |
|
|a 3.2.11 CTH 380.1 Gebet für die Genesung von Gaššuliyawia3.2.12 CTH 381 Gebet Muwatallis II. an die Götterversammlung; 3.2.13 CTH 382 Gebet Muwatallis II. an den Wettergott von Kummanni; 3.2.14 CTH 383.1 Gebet Ḫattušilis III. und der Puduḫepa an die Sonnengöttin von Arinna; 3.2.15 CTH 384.1 Gebet der Puduḫepa an die Sonnengöttin von Arinna; 3.3 Grundstruktur; 3.3.1 Bittpassage: Zentrale Bitten und ihre Stützbitten; 3.3.2 Ausführungssichernde Bitten; 3.3.3 Falldarlegungs- und Opferdeklaration; 3.3.4 Negative Konsequenzen göttlichen Handelns; 3.3.5 Gelübde
|
505 |
8 |
|
|a 3.3.6 Positive Konsequenzen göttlichen Handelns3.3.7 Normen; 3.3.8 Zusage von Korrekturmaßnahmen; 3.3.9 Anrede und Hymnus; 3.3.10 Falldarlegung; 3.3.11 Einleitende Kontextualisierung; 3.3.12 Zusammenfassung: Die Kohärenz des Gesamttexts; 3.4 Überleitungen; 3.5 Adressatenstruktur: Teilgebete und Gebetsteile; 3.5.1 Einbettungsstruktur; 3.5.2 Additionsstruktur; 3.5.3 Verknüpfungsstruktur; 3.5.4 Eingliedrige Adressatenstruktur; 3.6 Serialisierung der Strukturelemente; 4 Textmuster der Strukturelemente; 4.1 Bittpassage: Zentrale Bitten und ihre Stützbitten; 4.2 Ausführungssichernde Bitten.
|
505 |
8 |
|
|a 4.3 Deklarationen4.4 Negative Konsequenzen göttlichen Handelns; 4.5 Gelübde; 4.6 Positive Konsequenzen göttlichen Handelns; 4.7 Normen; 4.8 Zusage von Korrekturmaßnahmen; 4.9 Anrede und Hymnus; 4.10 Falldarlegung; 4.11 Einleitende Kontextualisierung; 4.12 Synthese; 5 Von der Stilistik zur Dramaturgie; 5.1 Methode und Zielsetzung; 5.2 Das Kolon als zentrale Gliederungseinheit; 5.3 Die Sonnengottgebete; 5.3.1 CTH 372 Hymne und Gebet an die Sonne; 5.3.2 CTH 373 Kantuzilis Gebet an den Sonnengott; 5.4 Das Gebet Muršilis II. an die Sonnengöttin von Arinna und die Pestgebete.
|
500 |
|
|
|a 5.4.1 CTH 376.1 Hymnen und Gebete an die Sonnengöttin von Arinna.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Hittites
|x Religion.
|
650 |
|
0 |
|a Prayer
|z Middle East
|x History.
|
650 |
|
0 |
|a Hittite language
|v Texts.
|
650 |
|
0 |
|a Hittite literature.
|
650 |
|
6 |
|a Hittites
|x Religion.
|
650 |
|
6 |
|a Littérature hittite.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Ancient / General
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Hittite language
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Hittite literature
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Hittites
|x Religion
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Prayer
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Middle East
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a Texts
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Rieken, Elisabeth.
|
700 |
1 |
|
|a Lorenz, Jürgen.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Daues, Alexandra.
|t Persönliche Gebet bei den Hethitern : Eine textlinguistische Untersuchung.
|d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, ©2018
|z 9783447109192
|
830 |
|
0 |
|a Studien zu den Boğazköy-Texten.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv11sn4tb
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5348508
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15300925
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|