Räume Für Bildung - Räume der Bildung : Beiträge Zum 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft.
In dem Band erörtern die Autor*innen unter verschiedenen theoretischen und forschungsbasierten Perspektiven historische, gesellschaftliche, soziale, kulturelle und transnationale Aspekte von Räumen und Raumkonstellationen in Bezug auf Bildung. Räume der Bildung sind zunehmend virtuell und translo...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leverkusen-Opladen :
Barbara Budrich-Esser,
2018.
|
Colección: | Schriften der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | In dem Band erörtern die Autor*innen unter verschiedenen theoretischen und forschungsbasierten Perspektiven historische, gesellschaftliche, soziale, kulturelle und transnationale Aspekte von Räumen und Raumkonstellationen in Bezug auf Bildung. Räume der Bildung sind zunehmend virtuell und translokal, vermitteln aber auch soziale, körperliche und sinnliche Erfahrung. Geschlechtliche, soziale und kulturelle Identitäten, Selbstverständnisse und Selbstwirksamkeiten, generationale und milieuspezifische Ordnungen spiegeln und erzeugen sich auch in Räumen der Bildung. Insofern sind sie zwar gestaltbar, verfestigen aber ebenso soziale Ungleichheiten. Die in dem Band präsentierten Beiträge basieren auf Vorträgen, die im Rahmen des 25. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft im März 2016 in Kassel gehalten wurden. |
---|---|
Notas: | Ganztagsschule als Bildungsraum (für alle?!) -Erkenntnisse aus 10 Jahren „Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG) (Natalie Fischer) |
Descripción Física: | 1 online resource (528 pages) |
ISBN: | 9783847410577 3847410571 |