Cargando…

Die Reiter der Apokalypse : Geschichte des Dreissigjährigen Krieges /

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schmidt, Georg, 1951- (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München : C.H. Beck, 2018.
Edición:1. Auflage.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 a 4500
001 JSTOR_on1030029740
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 180331s2018 gw ob 001 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d N$T  |d OCLCQ  |d YDX  |d N$T  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCL  |d JSTOR  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d EBLCP  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1029782805  |a 1029850767  |a 1029886390 
020 |a 9783406723391  |q (electronic bk.) 
020 |a 340672339X  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783406718366 
035 |a (OCoLC)1030029740  |z (OCoLC)1029782805  |z (OCoLC)1029850767  |z (OCoLC)1029886390 
037 |a 22573/ctv114tf78  |b JSTOR 
050 4 |a D251 
072 7 |a HIS  |x 010020  |2 bisacsh 
072 7 |a HIS  |x 027000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 940.24  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Schmidt, Georg,  |d 1951-  |e author. 
245 1 4 |a Die Reiter der Apokalypse :  |b Geschichte des Dreissigjährigen Krieges /  |c Georg Schmidt. 
250 |a 1. Auflage. 
260 |a München :  |b C.H. Beck,  |c 2018. 
300 |a 1 online resource (813 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 22, 2018) 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 |a Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Eine Geschichte -- Ein Komet -- Die Reiter der Apokalypse -- Die Erzählung -- I. Spuren -- 1. Ungewissheiten oder warum die Freiheit ängstigte -- Die humanistische Öffnung -- Der reformatorische Umbruch -- Freiheit und Vaterland -- Deutsche Freiheit -- Türkenangst -- 2. Verhärtungen oder wie die Menschen Gott vereinnahmten -- Die Konfessionalisierung -- Der niederländische Freiheitskampf -- Die französischen Bürgerkriege -- Die kleine Eiszeit -- Wachsende Ungleichheit -- Der Hexenwahn 
505 8 |a Der prekäre Religionsfrieden -- 3. Krise oder wie Krieg zur Option wurde -- Der Reichs-Staat -- Union und Liga -- Der habsburgische Bruderzwist -- Konfrontation und Kompositionspolitik -- Meinungen und Inszenierungen -- Friedensappelle -- Das europäische Staatengefüge -- II. Dreissig Jahre -- 4. Böhmen oder wie ein regionaler Konflikt eskalierte -- Die Tat -- Das Zeichen -- Krieg in Böhmen -- Zwei Wahlen -- Weichenstellungen -- Die Schlacht -- Kipper und Wipper -- 5. An den Rhein und nach Norden oder warum der Krieg immer neue Gebiete erfasste -- Grenzüberschreitungen -- Das Ende der Kurpfalz 
505 8 |a Eine instabile Ordnung -- Vorstoß nach Norden -- Die dänische Intervention -- 6. Wallenstein oder wie der Krieg funktionierte -- Der Aufstieg -- Keplers Horoskope -- Friedlands Wohlstand -- Kriegskredite -- Söldner -- Militärgesellschaft -- Waffen -- 7. Das Meer oder wie imperiale Visionen scheiterten -- Siegeszug -- Widerstand -- Dänische Niederlage -- Friedenswunsch und Kriegsziele -- Der Lübecker Friede -- Europäische Kriegsschauplätze -- Das Restitutionsedikt -- Entlassung -- 8. Werkzeug Gottes oder wie Gustav Adolf die Phantasie beflügelte -- Motive -- Aufladung -- Der Leipziger Konvent 
505 8 |a Magdeburg -- Breitenfeld -- Pfaffengasse -- 9. Schicksal oder wie der Krieg seinen Helden verlor -- Die Rückberufung -- München -- Gräueltaten -- Vor Nürnberg -- Lützen -- Werkzeug Gottes -- 10. Verwirrspiele oder warum Wallenstein sterben musste -- Der Heilbronner Bund -- Irrungen und Wirrungen -- Ein präventiver Mord -- Ein Kriegsjahr -- Nördlingen -- 11. Der Prager Frieden oder warum der Krieg weiterging -- Die Prager Koalition -- Nationale Begeisterung -- Das Ende einer Illusion -- Schwedischer Behauptungswille -- Ein neuer Kaiser -- Alternative Friedenspläne 
505 8 |a 12. Uneinsichtigkeiten oder warum sich das Leiden verlängerte -- Herzog Bernhards Krieg -- In Deutschlands Mitte -- Der Reichstag -- Schwedische Siege -- Vor dem Friedenskongress -- Der dänisch-schwedische Krieg -- Die Schweden vor Wien -- III. Der Frieden -- 13. Arrangements oder was zu regeln war -- Die Ziele -- Die Kongressorte -- Die Delegierten -- Das Zeremoniell -- Grundprobleme -- Entschädigungen -- 14. Der Vertrag oder warum es so lange dauerte -- Der Hessenkrieg -- Religionsfragen -- Nebeneinander -- Letzte Gefechte -- Verständigungen -- Das Reichsgrundgesetz -- Der Exekutionstag 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Thirty Years' War, 1618-1648  |v Sources. 
650 6 |a Guerre de Trente Ans, 1618-1648  |v Sources. 
650 7 |a HISTORY  |z Europe  |x Western.  |2 bisacsh 
650 7 |a HISTORY  |x Military  |x General.  |2 bisacsh 
647 7 |a Thirty Years' War  |d (1618-1648)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01150141 
648 7 |a 1618-1648  |2 fast 
655 7 |a Sources  |2 fast 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1168dqp  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6989202 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 1738221 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15239811 
994 |a 92  |b IZTAP