|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_on1006418105 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
171014s2017 xx ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d IDB
|d OCLCQ
|d YDX
|d CHVBK
|d OCLCO
|d OCLCA
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCA
|d OCLCQ
|d OCLCA
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 1004358805
|
020 |
|
|
|a 9783863883454
|
020 |
|
|
|a 3863883454
|
020 |
|
|
|z 9783863887711
|
029 |
1 |
|
|a CHBIS
|b 011170172
|
029 |
1 |
|
|a CHVBK
|b 512612544
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1006418105
|z (OCoLC)1004358805
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcnqf3
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-au---
|
050 |
|
4 |
|a LB1732.5
|b .P659 2017eb
|
072 |
|
7 |
|a EDU
|x 023000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 370.7122
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Pölzl-Stefanec, Eva Maria.
|
245 |
1 |
0 |
|a Anforderungen an die Ausbildung von PädagogInnen in Kinderkrippen :
|b Ein Plädoyer für eine grundlegende Reform.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen-Opladen :
|b Budrich UniPress Ltd.,
|c 2017.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (264 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
520 |
|
|
|a In der Entwicklungsgeschichte der Kinderkrippe wird sichtbar, dass sich die pädiatrische Institution durch wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftspolitische Bestrebungen zu einer pädagogischen Bildungseinrichtung entwickelt hat. In diesem Zusammenhang gewinnen elementarpädagogische Professionalisierungsbestrebungen im Bereich der ersten drei Lebensjahre zunehmend an Bedeutung. Die Autorin macht anhand einer Fragebogenerhebung, Expert- InnenInterviews mit AusbilderInnen und einer Gruppendiskussion mit KindergartenpädagogInnen sichtbar, dass die Ausbildung den aktuellen Anforderungen in der Praxis nicht gerecht werden kann. Besonders der Bereich der ersten drei Jahre wird in der Ausbildung nur sequenziell thematisiert. Gründe dafür sind die vollzeitschulische Ausbildung, eine mangelnde Theorie-Praxis-Verschränkung und unzureichend ausgebildete Lehrpersonen. Aus diesen Erkenntnissen werden Elemente eines neuen Ausbildungsprofils abgeleitet, welche im Kontext der aktuellen Ausbildung und unter Berücksichtigung der PädagogInnenbildung NEU in Österreich diskutiert werden.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Preschool teachers
|x Training of
|z Austria.
|
650 |
|
0 |
|a Educational change
|z Austria.
|
650 |
|
6 |
|a Titulaires (Éducation préscolaire)
|x Formation
|z Autriche.
|
650 |
|
6 |
|a Enseignement
|x Réforme
|z Autriche.
|
650 |
|
7 |
|a EDUCATION
|x Preschool & Kindergarten.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Educational change.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00903371
|
650 |
|
7 |
|a Preschool teachers
|x Training of.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01075629
|
651 |
|
7 |
|a Austria.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01204901
|
650 |
|
7 |
|a Kindertagesstätte
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Berufsbildung
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Bildungsreform
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Professionalisierung
|2 gnd
|
651 |
|
7 |
|a Österreich
|2 gnd
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Pölzl-Stefanec, Eva Maria.
|t Anforderungen an die Ausbildung von PädagogInnen in Kinderkrippen : Ein Plädoyer für eine grundlegende Reform.
|d Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress Ltd., ©2017
|z 9783863887711
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvddzqn3
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 386388345
|
938 |
|
|
|a EBL - Ebook Library
|b EBLB
|n EBL5043452
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 14798339
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|