|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_ocn999642695 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
170805s2016 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d DEBBG
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 999641321
|
020 |
|
|
|a 9783428549368
|
020 |
|
|
|a 3428549368
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)999642695
|z (OCoLC)999641321
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1q4swnw
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a D217
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 054000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 320.94
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Bihrer, Andreas.
|
245 |
1 |
0 |
|a Reformverlierer 1000-1800. :
|b Zum Umgang mit Niederlagen in der europäischen Vormoderne.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (503 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte ;
|v v. 53
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Methodische und begriffliche Grundlagen; Andreas Bihrer / Dietmar Schiersner: Reformen -- Verlierer: Forschungsfragen zu einem besonderen Verhältnis; I. Forschungsstand und Definitionen; II. Leitgedanken; 1. Verlierer in Reformprozessen; 2. Reform als grundlegende Veränderung des Sprach- und Handlungssystems; 3. Folgen und Umgang; 4. Medien; 5. Typologie der Reaktions- und Deutungsmuster; 6. Bewertungen durch die Reformverlierer, die Umwelt und die Nachwelt; 7. Historizität der Reaktions- und Deutungsmuster; III. Aktualität der Fragestellung.
|
505 |
8 |
|
|a IV. Sektionen und BeiträgeQuellen- und Literaturverzeichnis; Olaf Morgenroth: Losses loom larger than gains. Wie nützlich sind psychologische Theorien für historische Analysen zum Umgang mit Niederlagen?; I. Einleitung; II. Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung psychologischer Theorien im Kontext historischer Erkenntnisbildung; III. Ausgewählte psychologische Aspekte des Umgangs mit Niederlagen; 1. Die Wahrnehmung von Niederlagen; 2. Reaktionen auf Niederlagen; a) Scheitern als individuelles Ereignis; b) Scheitern als Mitglied einer sozialen Gruppe; IV. Fazit; Summary.
|
505 |
8 |
|
|a Quellen- und LiteraturverzeichnisHerrschaft und Verfassung; Klara Hübner: Mord und Rufmord. Politische Propaganda und die Anfänge der Schwarzen Legende König Wenzels IV.; Summary; Quellen- und Literaturverzeichnis; Jörg Schwarz: Zwei Reformverlierer am kaiserlichen Hof um 1500. Andreas Jamometić (1482) und Johann Waldner (1502); I. Fragestellungen und die beiden Protagonisten; 1. Andreas Jamometić (484); 2. Johann Waldner (502); II. Jamometić und Waldner als Reformverlierer am spätmittelalterlichen Kaiserhof; III. Die Eigentümlichkeiten ihrer Charakterisierung als Reformverlierer.
|
505 |
8 |
|
|a IV. Reformverlierer in der ErinnerungV. Bilanz; Summary; Quellen- und Literaturverzeichnis; Oliver Auge: ‚Kleine' Fürsten als Verlierer der spätmittelalterlichen Reichsreform?; Summary; Quellen- und Literaturverzeichnis; Olivier Richard: Die verlorene Ehre der Patrizier. Reformen in oberrheinischen Städten im 15. Jahrhundert; I. Realer Machtverlust vs. gefühlte Deklassierung; 1. Was verloren die Straßburger Constofler wirklich bei den Reformen?; 2. Verletzte Ehre; II. Gesten und non-verbale Kommunikation der Straßburger Ausgezogenen; 1. Politik des leeren Stuhls; 2. Trotz; 3. Gewalt
|
505 |
8 |
|
|a III. Ehre gegen Eidesleistung1. (Il- )Legitimität der Obrigkeit; 2. Anciennität; 3. Den Eid leisten: sich in die Rechtsordnung einfügen; IV. Schlussbetrachtung; Summary; Quellen- und Literaturverzeichnis; Edith Seidl: Der Augsburger Arzt Joseph von Ahorner (1764-1839): Strategien eines Traditionalisten in der Umbruchzeit um 1800; I. Herkunft und Ausbildung; II. Etablierung als Arzt in Augsburg; III. Die Wendepunkte: Säkularisation und Mediatisierung; IV. Erste Reaktionen des Reformverlierers; V. Offener Protest: Das Herz des letzten Augsburger Fürstbischofs.
|
500 |
|
|
|a VI. Ahorners Erinnerungen‚ Mein Schicksal am Kurtrierschen Hofe zu Augsburg'
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
651 |
|
0 |
|a Europe
|x Politics and government
|v Congresses.
|
651 |
|
0 |
|a Europe
|x Church history
|v Congresses.
|
651 |
|
6 |
|a Europe
|x Politique et gouvernement
|v Congrès.
|
651 |
|
6 |
|a Europe
|x Histoire religieuse
|v Congrès.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Social History
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Politics and government.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01919741
|
651 |
|
7 |
|a Europe.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01245064
|
655 |
|
7 |
|a Church history.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411629
|
655 |
|
7 |
|a Conference papers and proceedings.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01423772
|
700 |
1 |
|
|a Schiersner, Dietmar.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Bihrer, Andreas.
|t Reformverlierer 1000-1800. : Zum Umgang mit Niederlagen in der europäischen Vormoderne.
|d Berlin : Duncker & Humblot, ©2016
|z 9783428149360
|
830 |
|
0 |
|a Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q69mfg
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4932926
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 14738466
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|