Cargando…

Wege zur Lehrerpersönlichkeit : Kompetenzerwerb, Persönlichkeitsentwicklung und aktuelle Herausforderungen in der Lehrerbildung.

Dass die Persönlichkeiten von Lehrerinnen und Lehrern für Bildungsprozesse von entscheidender Bedeutung sind, scheint unstrittig. Der Weg zum Ausbilden der entsprechenden Kompetenzen ist es nicht. Den Konzepten des staatlichen Lehramtsstudiums wird in diesem Band die grundständige Ausbildung von...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Loebell, Peter
Otros Autores: Martzog, Philipp
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Budrich, Barbara, 2016.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_ocn962450346
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 161112s2016 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d JSTOR  |d OCLCF  |d N$T  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 962326253 
020 |a 9783847410386  |q (electronic bk.) 
020 |a 3847410385  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)962450346  |z (OCoLC)962326253 
037 |a 22573/ctvdcr8x8  |b JSTOR 
050 4 |a LB1029.W34 
082 0 4 |a 371.39  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Loebell, Peter. 
245 1 0 |a Wege zur Lehrerpersönlichkeit :  |b Kompetenzerwerb, Persönlichkeitsentwicklung und aktuelle Herausforderungen in der Lehrerbildung. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Budrich, Barbara,  |c 2016. 
300 |a 1 online resource (206 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover ; Wege zur Lehrerpersönlichkeit. Kompetenzerwerb, Persönlichkeitsentwicklung und aktuelle Herausforderungen in der Lehrerbildung; Inhalt; Geleitwort; Einleitung; Teil I: Orientierungsfragen in der Lehrerbildung; Lehrerbildung und Kompetenzerwerb -Perspektiven auf neu zu bestimmende Aufgaben; 1 Der gegenwärtige Stand der Lehrerbildung in Deutschland; 2 Die Ambivalenz des Kompetenzansatzes für die Bestimmung von Bildungs- und Lernzielen zwischen Beliebigkeit und unergiebiger Operationalisierung; 3 Lehrerbildung aktuell: Bildungsziele als Kompetenzaufbau 
505 8 |a 4 Lehrerbildung als Aufbau professioneller pädagogischer Handlungskompetenz5 Perspektiverweiterungen; 5.1 Lehrerprofessionalität in der Bipolarität zwischen Kulturation und Supportivität; 5.2 Drei Wissensformen konstituieren Professionalität; 5.3 Pädagogische Intuition als Bestandteil professionellen Lehrerhandelns -- als wissenschaftsbasierte angeleitetintuitive Lehrkunst; 5.4 Berücksichtigung von Handlungsunfähigkeit: verantworteter Handlungsverzicht; 5.5 Professionelles pädagogisches Handeln ist eine spezifische Form von Kommunikation: Didaktik als Rhetorik; 5.6 Ausblick 
505 8 |a Anthropologische Grundlagen in der Lehrerbildung1 Probleme und Perspektiven der pädagogischen Anthropologie; 2 Die Neuentdeckung des Körpers in der Anthropologie; 3 Zur Bedeutung der „Körpererkenntnis" für die Lehrerbildung: Einige Hinweise; Teil II: Persönlichkeitsbildung von Lehrpersonen zwischen Erziehungskunst und Expertise; Lehrerbildung für Waldorfschulen; 1 Menschliches Lernen; 2 Die Bedeutung der Lehrerpersönlichkeit; 3 Menschenkunde; 4 Die Entwicklung; 5 Der Eigenbewegungssinn und Kunst in der Lehrerbildung; 6 Fachlichkeit; 7 Schulpraxis; 8 Forschung 
505 8 |a Den Erzieher erwecken, Persönlichkeit entwickeln1 Künste in der Lehrerbildung?; 2 Künstlerisches Üben: Zweckinstrument oder l'artpour l'art?; 2.1 Künstlerische und wissenschaftliche Haltung; 2.2 Der künstlerische Moment als Handlungsimpuls; 3 Die Künste als Erfahrungsraum und Übfeld; 3.1 Plastik -- plastisches Üben; 3.2 Malen -- malendes Üben; 3.3 Musik -- musizierendes Üben; 3.4 Sprachgestaltung -- sprechendes Üben; 3.5 Eurythmie -- eurythmisches Üben; 4 Künstlerischer Unterricht als Ausgangspunkt und Ziel der Erziehungskunst; 4.1 Ernsthaftes Üben -- gefahrloses Spiel; 5 Einspruch 
505 8 |a 6 L'art pour l'art in der WaldorflehrerbildungWissen oder Können? Prozesse und Ergebnisse universitärer Lehrerbildung im Lichtempirischer Bildungsforschung; 1 Einleitung: Finnland als Bildungsmotor -forschungsorientierte Lehrerbildung; 2 Professionalität und Qualität erlernen: Kriterienhoher Expertise; 3 Begriffe, Methoden und Befunde der Expertiseforschung; 4 Transfer der Befunde der Expertiseforschung auf die Lehrerbildung?; 5 Und es geht doch! Ansätze zur Expertiseforschung in der Lehrerbildung am Beispiel Kunsterziehung 
500 |a 6 Schlusswort: Expertise als Kernkonzept der professionellen Lehrerbildung 
520 |a Dass die Persönlichkeiten von Lehrerinnen und Lehrern für Bildungsprozesse von entscheidender Bedeutung sind, scheint unstrittig. Der Weg zum Ausbilden der entsprechenden Kompetenzen ist es nicht. Den Konzepten des staatlichen Lehramtsstudiums wird in diesem Band die grundständige Ausbildung von WaldorflehrerInnen mit ihrem ganzheitlichen Ansatz gegenübergestellt. Zudem werden Fragen von Gerechtigkeit, Heterogenität, Inklusion und nicht zuletzt der Umgang mit Medien diskutiert. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a Waldorf method of education. 
650 0 |a Teachers  |x Psychology. 
650 0 |a Teachers  |x Training of. 
650 6 |a École Waldorf. 
650 6 |a Enseignants  |x Psychologie. 
650 6 |a Enseignants  |x Formation. 
650 7 |a Teachers  |x Psychology.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01144350 
650 7 |a Teachers  |x Training of.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01144404 
650 7 |a Waldorf method of education.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01170033 
700 1 |a Martzog, Philipp. 
776 0 8 |i Print version:  |a Loebell, Peter.  |t Wege zur Lehrerpersönlichkeit : Kompetenzerwerb, Persönlichkeitsentwicklung und aktuelle Herausforderungen in der Lehrerbildung.  |d Leverkusen-Opladen : Budrich, Barbara, ©2016  |z 9783847420224 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvddztqd  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 384741038 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL4731546 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 1409829 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 13252011 
994 |a 92  |b IZTAP