|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_ocn957699916 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
160917s2015 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783847404743
|
020 |
|
|
|a 3847404741
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)957699916
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcffz8
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a HV40
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 025000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 360
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Braches-Chyrek, Rita.
|
245 |
1 |
0 |
|a Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit :
|b Eine Einführung.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen :
|b Verlag Barbara Budrich,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (228 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit. Eine Einführung; Inhalt; Einführung; Neuere disziplinäre Überlegungen in der Sozialen Arbeit; Literaturverzeichnis; Zentrale Grundbegriffe; Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft -- Was studieren wir eigentlich?; Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit; Pestalozzi: Sozialpädagogik vor der Sozialpädagogik; Karl Mager und Adolph Diesterweg: Erste Ideen von Sozialpädagogik; Paul Natorp: Sozialpädagogik als Pädagogik der Gemeinschaft; Herman Nohl: Sozialpädagogik als Teildisziplin der Erziehungswissenschaft
|
505 |
8 |
|
|a Ein Zwischenfazit und ein aktuelles Verständnis von SozialpädagogikSozialarbeit, soziale Arbeit und Soziale Arbeit; Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaft; Literaturverzeichnis; Sozialpädagogik als Konfliktfeld; Begriff Sozialpädagogik; Begriff des Feldes; Handlungsfelder der Sozialpädagogik; Beispiel zur Konfliktanalyse; Zusammenfassung; Literaturverzeichnis; Verantwortung als Herausforderung sozialpädagogischen Handelns; Literaturverzeichnis; Was charakterisiert „das Sozialpädagogische" an sozialpädagogischen Zugängen zu Devianz?; Exemplarische Zugänge: Verstehen, Öffnen, Grenzen setzen
|
505 |
8 |
|
|a Brüche und Transformationen innerhalb des sozialpädagogischen Denkens über Devianz als Teil einer ""neuen Pönologie""?Ausblick; Literaturverzeichnis; Neuere empirische Forschungsergebnisse in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit; Soziale Arbeit als forschende Disziplin am Beispiel der Rekonstruktion der Perspektive von TafelhelferInnen; Lebensmitteltafeln als Gegenstand sozialpädagogischer Forschung; Zur Perspektive der TafelhelferInnen -- Erste Phase der Datenerhebung; Zweite Phase des Forschungsprozesses; Zusammenfassende Diskussion; Literaturverzeichnis
|
505 |
8 |
|
|a Gender makes the difference -- Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Thematik „Häusliche Gewalt"Gender -- Eine Kategorie in der Sozialen Arbeit; Häusliche Gewalt -- Gewalt im Geschlechterverhältnis; Gender und Soziale Arbeit; Literaturverzeichnis; Neuere disziplinäre Überlegungen in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit; Gesellschaftstheorie, Gesellschaftspolitik und Soziale Arbeit; I.; II.; III.; IV.; V.; Literaturverzeichnis; Soziale Arbeit als Disziplin und Profession; Zwei Wissenschaftskulturen -- auch in der Sozialen Arbeit; Soziale Arbeit als Disziplin und Profession
|
505 |
8 |
|
|a Vom additiven Nebeneinander theoretischer Zugänge zu einem integrativen, systemtheoretischen Bezugsrahmen für Soziale ProblemeEin theorieintegratives Menschen- und Gesellschaftsbild als Grundlage einer Disziplin Sozialer Arbeit; Vom beruflichen Doppelmandat zum professionellen Tripelmandat Sozialer Arbeit; Elemente eines handlungs-/professionstheoretischen Bezugsrahmens -- der transformative Dreischritt als Vorschlag zur Lösung des „Theorie-Praxis-Problems"; Positionen zum „Theorie-Praxis-Problem"; Der transformative Dreischritt als Vorschlag zur Lösung des „Theorie-Praxis-Problems"
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Social service.
|
650 |
|
0 |
|a Social work education.
|
650 |
|
6 |
|a Service social.
|
650 |
|
6 |
|a Service social
|x Étude et enseignement.
|
650 |
|
7 |
|a SOCIAL SCIENCE / Social Work
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Social service.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01123192
|
650 |
|
7 |
|a Social work education.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01123461
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Braches-Chyrek, Rita.
|t Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit : Eine Einführung.
|d Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, ©2015
|z 9783847401353
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf0c1q
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5451913
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4621299
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|