Cargando…

Menschenrechte weltweit - Schöpfung bewahren! : Grundlagen einer ethischen Umweltpolitik.

Ethisch betrachtet stellen die Klimafolgen für viele Menschen des Südens eine Erfahrung von Ungerechtigkeit dar: Denn sie sind kaum für die Klimafolgen verantwortlich und haben gleichzeitig weniger Möglichkeiten, sich an diese anzupassen. Deswegen werden heute Klimafolgen immer häufiger als ein...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Geiger, Gunter
Otros Autores: Saan-Klein, Beatrice van
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Menschenrechte weltweit
  • Schöpfung bewahren!; Inhalt; Einleitung; Alles nur Mythos? Impulse für heutiges Handeln aus biblischer Schöpfungsrede; Zur ethischen Bewertung der Atomenergie nach Tschernobyl und Fukushima; Energie aus Biomasse: ein Beitrag zum Klimaschutz?!
  • Ökologische und soziale Bewertung von Bioenergie; Klima
  • Macht
  • (Un)Gerechtigkeit. Die Forderung nach Klimagerechtigkeit in der internationalen Politik; Globalisierung und nachhaltige Entwicklung als Herausforderungen für politische Bildung; Ethik der Menschenrechte und Klimawandel
  • Der Klimawandel als ethisches ProblemKlimaschutz und Armutsbekämpfung meistern: Gerechtigkeit ins Zentrum der Klimapolitik stellen!; Autorenverzeichnis