Cargando…

Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon : Professionalisierung und Disziplinbildung Sozialer Arbeit.

Rita Braches-Chyrek vergleicht die historischen Prozesse und den Einfluss der drei Grandes Dames auf die Herausbildung der Sozialen Arbeit als Theorie und Disziplin: Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon. Wie Partizipations- und Gestaltungsmöglichkeiten an nationalen und kommunalen Sozialpol...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Braches-Chyrek, Rita
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_ocn957699695
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 160917s2013 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d EBLCP  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCL  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1287287094 
020 |a 9783866495579 
020 |a 3866495579 
020 |z 9783847400158 
035 |a (OCoLC)957699695  |z (OCoLC)1287287094 
037 |a 22573/ctvdcbsh7  |b JSTOR 
050 4 |a HV27 
072 7 |a SOC  |x 025000  |2 bisacsh 
072 7 |a JKSN  |2 bicssc 
072 7 |a JKSN  |2 thema 
082 0 4 |a 361.301  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Braches-Chyrek, Rita. 
245 1 0 |a Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon :  |b Professionalisierung und Disziplinbildung Sozialer Arbeit. 
260 |a Leverkusen :  |b Verlag Barbara Budrich,  |c 2013. 
300 |a 1 online resource (316 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
344 |a digital  |2 rdatr 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; 1. Einleitung; 2. Historischer Vergleich: Theorie, Methode, Forschungsstand; 2.1 Sozialer Raum, Öffentlichkeit und Macht; 2.2 Stand der Forschung; 2.2.1 Forschungen zu Jane Addams; 2.2.2 Forschungsarbeiten über Mary Richmond; 2.2.3 Alice Salomon: Forschungen zur Professions- und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit; 2.2.4 Vergleichende Forschungen; 2.2.5 Bewertung der bisherigen Forschungsarbeiten; 2.3 Texthermeneutisches Analyseverfahren; 2.3.1 Einschätzung des Quellenmaterials; 2.3.2 Texthermeneutische Analyse 
505 8 |a 3. Armut, Karitas und die Herausbildung der Sozialen Frage in Deutschland3.1 Aktualität und Historizität von Armut; 3.1.1 Ideologische Grundlagen und affektive Besetzungen; 3.1.2 Die christliche Ethik der Barmherzigkeit; 3.1.3 Armenfürsorge in den ersten christlichen Gemeinden; 3.1.4 Soziale Fürsorge und Wohltätigkeit; 3.2 Ambivalenzen in der historischen Entwicklung; 3.3 Armut als soziales Problem: Die Entstehung der Sozialen Frage; 4. Strukturbedingungen sozialer Ungleichheit; 4.1 Inklusions- und Exklusionssemantiken; 4.2 Die Herausbildung bürgerlicher Sozialreformen 
505 8 |a 4.3 Politiken der Armut4.4 Sozialpolitik und Soziale Arbeit; 4.5 Private und christliche Wohltätigkeit; 4.5.1 Karitas und Diakonie; 4.5.2 Bürgerliche Frauenbewegung und Privatwohltätigkeit; 4.6 Zusammenfassung: Bildung und Erziehung; 5. Die Herausbildung der Armenfürsorge in den Vereinigten Staaten; 5.1 Amerikanische Mythen: eine Kritik; 5.2 Armut und soziale Ausgrenzung; 5.3 Politiken der Armut; 5.4 Inklusions- und Exklusionssemantiken; 5.5 Reformen in der Armenfürsorge; 5.6 US-amerikanische Reformbewegungen -- die Frauenbewegung 
505 8 |a 5.6.1 Differenzierungen und Möglichkeiten politischer Partizipation5.6.2 Feministische Praxen; 5.7 Zusammenfassung; 6. Jane Addams: Soziales Lernen und Bildungstheorie; 6.1 Empirische Forschung: Hull House Maps and Papers; 6.2 Bildungstheorie und Bildungspolitik; 6.2.1 Elementare Bildung und Kinderpolitik; 6.2.2 Bildung für Kinder und Jugendliche; 6.2.3 Erwachsenenbildung; 6.2.4 Interkulturelle Bildungsarbeit; 6.3 Bildung und Professionalisierung in der Sozialen Arbeit; 6.4 Theorie, Politik und Profession; 7. Mary Richmond: Professionalisierung und Management in der Sozialen Arbeit 
505 8 |a 7.1 Professionalisierung Sozialer Arbeit7.2 Management in der Sozialen Arbeit; 7.3 Disziplin Soziale Arbeit; 7.4 Entwicklung von Methoden: What is Social Case Work und Social diagnosis; 7.5 Kritik: Einzelfallhilfe als Technik der Herrschaftssicherung?; 7.6 Von privater Hilfe zur Sozialen Arbeit -- die Kunst der Hilfe; 7.7 Entwicklungslinien der Sozialen Arbeit in den USA; 8. Alice Salomon: Herausbildung Sozialer Arbeit als Profession und Disziplin; 8.1 Bürgerliche Bildungsmotive; 8.2 Professionalisierung Sozialer Arbeit als sozialer Ethos? 
520 |a Rita Braches-Chyrek vergleicht die historischen Prozesse und den Einfluss der drei Grandes Dames auf die Herausbildung der Sozialen Arbeit als Theorie und Disziplin: Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon. Wie Partizipations- und Gestaltungsmöglichkeiten an nationalen und kommunalen Sozialpolitiken eingefordert und durchgesetzt wurden, wie Ideen um Demokratie, Soziale Gerechtigkeit und Diskurse um Gender und Klassen in Theorie und Praxis einflossen, ist hier nachzulesen. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
600 1 0 |a Addams, Jane,  |d 1860-1935. 
600 1 0 |a Richmond, Mary Ellen,  |d 1861-1928. 
600 1 0 |a Salomon, Alice,  |d 1872-1948. 
600 1 7 |a Addams, Jane,  |d 1860-1935  |2 fast 
600 1 7 |a Richmond, Mary Ellen,  |d 1861-1928  |2 fast 
600 1 7 |a Salomon, Alice,  |d 1872-1948  |2 fast 
650 0 |a Women social workers  |v Biography. 
650 6 |a Travailleuses sociales  |v Biographies. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE / Social Work  |2 bisacsh 
650 7 |a Women social workers  |2 fast 
653 |a Geschichte der Sozialen Arbeit 
653 |a Internationale Frauenbewegung 
653 |a Profession 
653 |a Soziale Arbeit: Disziplin 
655 7 |a Biographies  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Braches-Chyrek, Rita.  |t Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon : Professionalisierung und Disziplinbildung Sozialer Arbeit.  |d Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, ©2013  |z 9783847400158 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf08mk  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5451809 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL4612302 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 386649557 
994 |a 92  |b IZTAP