|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_ocn949759246 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
160513s2016 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d IDEBK
|d YDXCP
|d EBLCP
|d N$T
|d OCLCF
|d DEBSZ
|d IDB
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 951221736
|
020 |
|
|
|a 9783406688546
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406688543
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406688539
|q (print)
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 476121981
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)949759246
|z (OCoLC)951221736
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv115277x
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a HD9780.G32
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 070000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 077000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 023000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 338.4/76750943
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Scholtyseck, Joachim,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Freudenberg :
|b Ein Familienunternehmen in Kaiserreich, Demokratie und Diktatur /
|c Joachim Scholtyseck.
|
264 |
|
1 |
|a Weinheim :
|b Verlag C.H. Beck,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
8 |
|
|a Eine ScheinblüteStruktureller Wandel und Weltwirtschaftskrise: Vorboten des Überlebenskampfs der deutschen Lederindustrie; Kapitel 3 Unternehmer und Politik: Richard und Walter Freudenberg in der Weimarer Republik; Dem politischen Liberalismus verpflichtet; Verteidiger des Bürgertums und der Demokratie; Kapitel 4 Die Familie Freudenberg und der Nationalsozialismus; Unternehmer zwischen Pragmatismus und Opportunismus; Nähe und Distanz zum Dritten Reich in der Familie Freudenberg; Der Nationalsozialismus in Weinheim; Kapitel 5 Betriebsorganisation und Belegschaft: Kontinuität oder Wandel?
|
505 |
8 |
|
|a Das Eindringen der Nationalsozialisten in den BetriebDer Betriebsalltag; Kapitel 6 Von Tack bis Kern: Arisierungen bei Carl Freudenberg; Arisierungen in Deutschland; Eine frühe Die Übernahme der Conrad Tack & Cie. AG im Jahr 1933; Die Übernahmeverhandlungen und die Einigung mit den Tack-Eigentümern 1933; Das Schicksal Hermann Krojankers; Guter Wille oder gutes Geschäft? -- Die Ambivalenz einer freundlichen Arisierung; Die Entwicklung von Tack unter Freudenberg; Bottina und Leiser; Die Arisierung der Lederwerke Sigmund Hirsch.
|
505 |
8 |
|
|a Zunehmende Routine: Weitere Arisierungen und Arisierungs-Überlegungen in DeutschlandRestitutionsverhandlungen und -vergleiche; Kapitel 7 Der Weg zur Kommanditgesellschaft; Kapitel 8 Das Leder als Auslaufmodell?; Die Autarkiepolitik und ihre Folgen; Die Entwicklung des Ledergeschäfts; Der Erwerb der Gustav Hoffmann AG; Kapitel 9 Auf dem Weg in eine diversifizierte industrielle Zukunft: Vom Simmerring zur Nora-Sohle; Verwissenschaftlichung und Diversifizierung; Der Simmerring; Neue Werkstoffe; Die Nora-Sohle; Lederfaserwerkstoffe; Synthetisches Gummi oder Lederfaserwerkstoffe?
|
505 |
8 |
|
|a VerbandsstreitigkeitenDie Gemeinschaft Schuhe; Kapitel 10 Österreich und Sudetenland: Beteiligungsversuche der Firma Freudenberg im Zuge der deutschen Expansion; Die gescheiterte Übernahme der Del-Ka in Österreich; Die Schuhfabrik Langfelder; Erfolglose Sondierungen im Sudetenland, in der annektierten Tschechoslowakei und im besetzten Polen; Die Naturin AG in Prag; Kapitel 11 Aufträge im Zeichen von Aufrüstung und Krieg: Die Werke Schopfheim, Schriesheim und das Simmerwerk; Kapitel 12 Walter Freudenberg im Dienst der Wehrmacht; Die deutsche Herrschaft über die polnische Industrie.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Kapitel 1 Eine wirtschaftsbürgerliche Lebenswelt im Kaiserreich: Anfänge und Entwicklungen des Unternehmens Freudenberg bis zum Ersten Weltkrieg; Anfänge des Unternehmens; Das Unternehmen in der Kaiserzeit; Carl Freudenberg als Familienunternehmen; Ein badischer Patriarch: Hermann Ernst Freudenberg; Der Erste Weltkrieg; Kapitel 2 Das Unternehmen Freudenberg nach 1918: Revolution, Hyperinflation und Scheinblüte; Das Ende des Krieges und der Übergang zur Friedenswirtschaft; Wirtschaftliche Aufholjagd im Zeichen der Inflation.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource, title from PDF title page (Ebsco; viewed on July 22, 2016).
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Leather industry and trade
|z Germany
|x History.
|
650 |
|
6 |
|a Cuir
|x Industrie
|z Allemagne
|x Histoire.
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Industries
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Corporate & Business History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Leather industry and trade
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Scholtyseck, Joachim.
|t Freudenberg : Ein Familienunternehmen in Kaiserreich, Demokratie und Diktatur.
|d Berlin : C.H. Beck, ©2016
|z 9783406688539
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1169010
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6988587
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1237227
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis34577588
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12997001
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|