|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_ocn940502106 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
160222s2016 gw a ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d YDXCP
|d IDEBK
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d OCLCA
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783406688294
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406688292
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406688287
|
020 |
|
|
|z 3406688284
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)940502106
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv126wkhf
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a BR325
|
072 |
|
7 |
|a BR
|2 lcco
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 010020
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 108020
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 020000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a TRV
|x 009060
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 033000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 014000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a TRV
|x 009110
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 043000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 940
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Reinhardt, Volker.
|
245 |
1 |
0 |
|a Luther, der Ketzer :
|b Rom und die Reformation /
|c Volker Reinhardt.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Verlag C.H. Beck,
|c [2016].
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (352 pages) :
|b 24 illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung Rom und die Reformation; 1. Luther, der Mönch (1483â#x80;#x93;1517); Mythen und Kindheitsmuster; Bildungsweg und Klosterleben; Rom und das Renaissancepapsttum; Vernetzung und Heilsangst; Luthers Papst: Leo X.; Machtpolitik und Nepotismus; Das Problem der Kirchenreform; Das Problem Deutschland; 2. Luther, der Kritiker (1517â#x80;#x93;1520); Der Streit um den Ablass; Luthers 95 Thesen; Der Beginn der Kontroverse und Luthers Brief an Leo X.; Der Schlagabtausch mit Prierias; Der Beginn des römischen Prozesses; Das Verhör von Augsburg; Das lange Intermezzo von 1519
|
505 |
8 |
|
|a Die Leipziger DisputationDie Bannandrohungsbulle; Das Bild des Ketzers; Der Reformator und die neue Kirche; Luthers Gegenspieler; Sodom und Gomorrha: die Absage an Leo X.; 3. Luther, der Barbar (1521â#x80;#x93;1523); Die Bannbulle und ihre Folgen; Aleandro, die Deutschen und andere Feinde; Das Tauziehen um den Wormser Reichstag; Luther auf dem Weg nach Worms: die Fakten; Luther in Worms: Aleandros Sicht; Luthers Auftritt in Worms: Luthers Sicht; Das Wormser Edikt und die Folgen; Machtwechsel in Rom; Bibelübersetzung und Neuordnung der Kirche; Das Schuldbekenntnis
|
505 |
8 |
|
|a 4. Luther, der Vergessene (1523â#x80;#x93;1534)Clemens VII. und die causa Lutheri; Römische Hochrisikopolitik; Bauernkrieg und Familiengründung; Römische Illusionen und Positionen; Katastrophe und Stillstand; Die Annäherung von Kaiser und Papst; Der Reichstag von Augsburg 1530; Polemische Nachbereitung: Luther und das Papsttum 1530; Widerstand als Christenpflicht; Die lange Agonie; Auf verlorenem Posten; 5. Luther, der Ketzer (1534â#x80;#x93;1546); Weichenstellungen im Reich und in Rom; Luther und die neue Kirchenordnung; Vergerios Begegnung mit Luther; Luthers Begegnung mit Vergerio
|
505 |
8 |
|
|a Luthers Monologe zum PapsttumDiplomatie und Kirchenreform; Gasparo Contarini und die spirituali; Das Religionsgespräch von Regensburg 1541; Im Vorfeld des Konzils; Luthers letzter Kampf; Epilog Clash of Cultures; Anhang; Zeittafel; Anmerkungen; Literatur; Bildnachweis; Personenregister
|
520 |
|
|
|a Bisher unbeachtete Akten in den Vatikanischen Archiven lassen erstmals detailliert erkennen, wie Luther von Rom aus wahrgenommen wurde. Volker Reinhardt zeigt in seinem bahnbrechenden Buch, wie sich daraus ein ganz neues Bild der Reformation ergibt, deren tiefere, bis heute nachwirkende Ursachen in Hass und Unverständnis zwischen ""kultivierten Italienern"" und ""barbarischen Deutschen"" liegen. Luther hegte einen flammenden Hass auf ""des Teufels Sau, den Bapst"". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte, als das Papsttum.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
600 |
1 |
0 |
|a Luther, Martin,
|d 1483-1546.
|
600 |
1 |
7 |
|a Luther, Martin,
|d 1483-1546.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00040681
|
650 |
|
0 |
|a Reformation.
|
650 |
|
6 |
|a Réforme (Christianisme)
|
650 |
|
7 |
|a Reformation.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|z Europe
|x Western.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION
|x Christian Church
|x History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Reformation.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01092555
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Reinhardt, Volker.
|t Luther, der Ketzer
|z 9783406688287
|w (OCoLC)940475332
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv125jvvk
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6988578
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4571467
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1174533
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis34019354
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12856425
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|