Jakobsweg : Geschichte und Kultur einer Pilgerfahrt.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Inglés |
Publicado: |
[Place of publication not identified] :
Verlag C.H. Beck,
2016.
|
Colección: | Beck'sche Reihe.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover; Titel; Zum Buch; Über den Autor; Impressum; Inhalt; Einleitung: Ein ganz normaler Pilgerweg?; 1. Wie der Apostel Jakobus nach Spanien kam; Die Entdeckung des Grabes; Die Übertragung der Gebeine nach Spanien; Jakobus und die Christen in Nordspanien; 2. Santiago de Compostela: Die Karriere einer Stadt am Ende der Welt; Jakobus als Helfer Asturiens und Galiciens; Neue kirchliche und herrschaftliche Strukturen; Wege zur Erzbischofswürde; Königtum und Apostelgrab; 3. Pilgerführer und Jakobspilger; Warum pilgern?; Besondere Wege für Pilger?
- Der Pilgerführer des 12. Jahrhunderts: Vier Wege in FrankreichPilgerfahrten im hohen Mittelalter; 4. Der Jakobsweg als "Kulturstraße Europas"; Spanien und Europa; Pyrenäenpässe ins "Jakobsland"; Epische Dichtung und Pilgerstraßen; "Pilgerkirchen" und Pilgerkunst; 5. Unterwegs nach Compostela; Pilger und Pilgermassen; Aufbruch und Ausstattung; Gefahren und Riten unterwegs; Ankunft und Rückkehr; Eindrücke und Erinnerungen; 6. "laß raisen wer da wil, bleib du dahaim"; Kritik an Reliquien, Wundern und Pilgerfahrten; Geistig-geistliche Pilgerfahrten; Veränderungen des Pilgerwesens.
- Der Spott der HumanistenMartin Luther und die Folgen; 7. Ein gewinnbringender Schlachtenhelfer; Die Eroberung von Coimbra; Die Schlacht von Clavijo
- Abgaben für Compostela; Santiago-Orden und Königtum; 8. Vom Niedergang zum Neuanfang; Theresia von Ávila gegen Jakobus; Europäische Pilger in der frühen Neuzeit; Die zweite Entdeckung des Grabes; Europa statt Spanien?; Bilanz und Ausblick; Dank; Zeittafel; Literaturhinweise; Register; Karte.