Cargando…

Die Bezahlung und Versorgung von Politikern und Managern : Beiträge auf der 15. Speyerer Demokratietagung vom 24. bis 25. Oktober 2013 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer /

Die Bezahlung von Führungskräften ist schon immer ein sensibler Bereich, weil sie an Grundfragen des Verständnisses von Demokratie und Marktwirtschaft rührt. Derzeit ist das Thema besonders aktuell: Der Bundestag machte den Bericht der "Unabhängigen Kommission zu Fragen des Abgeordnetenrec...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor Corporativo: Speyerer Demokratietagung Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Otros Autores: Arnim, Hans-Herbert von, 1939-
Formato: Electrónico Congresos, conferencias eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Duncker & Humblot, 2014.
Colección:Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; Bd. 224.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 a 4500
001 JSTOR_ocn913695929
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 150718s2014 gw ob 100 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d N$T  |d DEBSZ  |d YDXCP  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
020 |a 9783428544349  |q (electronic bk.) 
020 |a 342854434X  |q (electronic bk.) 
029 1 |a DEBSZ  |b 442858582 
029 1 |a DEBSZ  |b 476103037 
035 |a (OCoLC)913695929 
037 |a 22573/ctv1q4tgw5  |b JSTOR 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a JN3565 
072 7 |a BUS  |x 038000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 013000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 016000  |2 bisacsh 
072 7 |a LAW  |x 001000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 331.281658400943  |2 22 
049 |a UAMI 
111 2 |a Speyerer Demokratietagung  |n (15th :  |d 2013 :  |c Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) 
245 1 4 |a Die Bezahlung und Versorgung von Politikern und Managern :  |b Beiträge auf der 15. Speyerer Demokratietagung vom 24. bis 25. Oktober 2013 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer /  |c herausgegeben von Hans Herbert von Arnim. 
260 |a Berlin :  |b Duncker & Humblot,  |c 2014. 
300 |a 1 online resource (120 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,  |x 2197-2842 ;  |v Bd. 224 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Joachim Wieland: Begrüßung; Edzard Schmidt-Jortzig: Die Bezahlung und Versorgung von Abgeordneten vor dem Hintergrund der Vorschläge der Schmidt-Jortzig-Kommission; Heinrich Oberreuter: Der finanzielle Status bayerischer Landtagsabgeordneter; I. Das Amt; II. Angemessenheit der Grundentschädigung; III. Zum "Berufsbild"; IV. Entschädigung und Kostenpauschale; V. Mitarbeiter; VI. Altersversorgung; Hans Herbert von Arnim: Die Bezahlung von Politikern: Art, Höhe und Verfahren; I. Die Gehaltspyramide; 1. Bund. 
505 8 |a A) Bundespräsident, Regierung und Parlamentarische Staatssekretäreb) Bundesverfassungsgericht; c) Bundestag; aa) Abgeordnete; bb) Bundestagspräsidium; 2. Bayern; 3. EU; a) Kommission und EuGH; b) Abgeordnete; c) Der Präsident; II. Altersversorgung; 1. Der Bundespräsident; 2. Politische Beamte und kommunale Wahlbeamte; 3. Abgeordnete; a) Bundestag; b) Bayern; c) EU; III. Weitere Probleme; 1. Kein Statusgesetz des Bundespräsidenten; 2. Intransparenz der Bezüge von Bundesministern; 3. Doppelbezüge; a) Abgeordnete als Regierungsmitglieder; b) Funktionszulagen: verboten und verheimlicht. 
505 8 |a 4. Kostenpauschalen5. Interessentenzahlungen an Abgeordnete; IV. Wer entscheidet? Und wie?; 1. Drei mögliche Akteure; a) Parlament oder Volk?; b) Entscheiden für das nächste Parlament; c) Sachverständige; 2. Der Staatssekretär als "Eckmann"; V. Parlament ohne Kontrolle trotz Entscheidung in eigener Sache; 1. Ausschaltung der öffentlichen Kontrolle; a) Automatismus; b) Verstecken im Haushaltsplan; c) Leerlaufen der verfassungsgerichtlichen Kontrolle; VI. Anhaltspunkte für die Bezahlung von Abgeordneten: das Leitbild; 1. Zwei Bilder; a) Das normative Idealbild; b) Das realistische Leitbild. 
505 8 |a 2. Zur EntscheidungsinstanzAnlage 1; Anlage 2; Anlage 3; Anlage 4; Jörn Ipsen: Qualitätskriterien für Politiker und Führungskräfte der Wirtschaft und der Stellenwert des Geldes; Christian Humborg: Nebeneinnahmen von Politikern und Korruption; Hermann K. Heußner: Politik ohne Geld: Die Pflicht der Bürger zur Kontrolle der Politiker; I. Einleitung; II. Notwendigkeit der Kontrolle; 1. Principal-Agent-Problem; 2. Kontrollakteure; a) Gewaltenteilung; b) Bürger; III. Kontrollinstrumente; IV. Mangelnde Kontrolle; 1. Rückgang der Wahlbeteiligung; a) Allgemeine Wahlbeteiligung. 
505 8 |a B) Soziale Schlagseite schwindender Wahlbeteiligung2. Rückgang der Parteien; a) Rückgang der Parteimitgliedschaften; b) Mangelhafte Parteiaktivitäten; 3. Kandidatenaufstellung; 4. Kontrolle innerhalb der Legislaturperioden; V. Folgen mangelnder Kontrolle; VI. Zeit für politisches Engagement; VII. Kontrollpflicht; 1. Bisherige Verfassungserwartungen; 2. Gesellschafts- und Bürgerversagen; 3. Demokratie als Kollektivgut -- Regulierung durch Staat; 4. Regulierungsinstrumente; 5. Wahlen und Abstimmungen; a) Diäten; b) Wahlpflicht; aa) Erfahrungen; bb) Verfassungsrechtliche Zulässigkeit. 
500 |a (A) Eingriff in Schutzbereich von Art. 38 I 1 GG. 
504 |a Includes bibliographical references. 
520 |a Die Bezahlung von Führungskräften ist schon immer ein sensibler Bereich, weil sie an Grundfragen des Verständnisses von Demokratie und Marktwirtschaft rührt. Derzeit ist das Thema besonders aktuell: Der Bundestag machte den Bericht der "Unabhängigen Kommission zu Fragen des Abgeordnetenrechts " zur Vorlage seiner jüngsten Diätengesetzgebung. Darin wird die Entschädigung von Bundestagsabgeordneten nicht nur deutlich erhöht, sondern auch dynamisiert. Der bayerische Diätenskandal, gemeinhin bekannt als Verwandtenaffäre, obwohl er sich mitnichten in der Beschäftigung von Ehegatten und Kindern auf. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a Politicians  |x Salaries, etc.  |z Germany  |v Congresses. 
650 0 |a Politicians  |x Pensions  |z Germany  |v Congresses. 
650 0 |a Executives  |x Salaries, etc.  |z Germany  |v Congresses. 
650 0 |a Executives  |x Pensions  |z Germany  |v Congresses. 
650 0 |a Legislators  |x Salaries, etc.  |z Germany  |v Congresses. 
650 0 |a Legislators  |x Pensions  |z Germany  |v Congresses. 
650 6 |a Politiciens  |z Allemagne  |x Traitements, indemnités, etc.  |v Congrès. 
650 6 |a Politiciens  |x Pensions  |z Allemagne  |v Congrès. 
650 6 |a Parlementaires  |x Traitements, indemnités, etc.  |z Allemagne  |v Congrès. 
650 6 |a Parlementaires  |x Pensions  |z Allemagne  |v Congrès. 
650 7 |a BUSINESS & ECONOMICS  |x Labor.  |2 bisacsh 
650 7 |a POLITICAL SCIENCE  |x Labor & Industrial Relations.  |2 bisacsh 
650 7 |a POLITICAL SCIENCE  |x Political Process  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Executives  |x Pensions  |2 fast 
650 7 |a Executives  |x Salaries, etc.  |2 fast 
650 7 |a Legislators  |x Pensions  |2 fast 
650 7 |a Legislators  |x Salaries, etc.  |2 fast 
651 7 |a Germany  |2 fast 
655 7 |a Conference papers and proceedings  |2 fast 
700 1 |a Arnim, Hans-Herbert von,  |d 1939- 
776 0 8 |i Print version:  |a Arnim, Hans Herbert von.  |t Bezahlung und Versorgung von Politikern und Managern. : Beiträge auf der 15. Speyerer Demokratietagung vom 24. bis 25. Oktober 2013 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.  |d Berlin : Duncker & Humblot, ©2014  |z 9783428144341 
830 0 |a Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ;  |v Bd. 224. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q69nn2  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL2082745 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 1028230 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 12516156 
994 |a 92  |b IZTAP