Aus Kiel in die Welt : Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht = Kiel's contribution to international law : essays in honour of the 100th anniversary of the Walther Schücking Institute for International Law /
"Aus Kiel in die Welt". Der Titel der Festschrift, mit der das 100-jährige Bestehen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel gewürdigt wird, mag auf den ersten Blick irritieren. Der Untertitel "Kiel's Contribution to International Law...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | , , , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
©2014.
|
Colección: | Veröffentlichungen des Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel ;
187. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | JSTOR_ocn913695921 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20231005004200.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cnu---unuuu | ||
008 | 150718s2014 gw ob 010 0 ger d | ||
040 | |a EBLCP |b eng |e pn |c EBLCP |d N$T |d DEBSZ |d YDXCP |d OCLCQ |d OCLCF |d OCLCQ |d JSTOR |d OCLCO |d OCLCQ |d OCL |d OCLCO | ||
020 | |a 9783428544325 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 3428544323 |q (electronic bk.) | ||
029 | 1 | |a DEBSZ |b 442858566 | |
029 | 1 | |a DEBSZ |b 476103010 | |
035 | |a (OCoLC)913695921 | ||
037 | |a 22573/ctv1q4t2fn |b JSTOR | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
043 | |a e-gx--- | ||
050 | 4 | |a KZ3410 |b .A87 2014eb | |
072 | 7 | |a LAW |x 001000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a LAW |x 051000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a LAW |x 075000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | 4 | |a 341 |a 346 |2 23 |
049 | |a UAMI | ||
245 | 0 | 0 | |a Aus Kiel in die Welt : |b Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht = Kiel's contribution to international law : essays in honour of the 100th anniversary of the Walther Schücking Institute for International Law / |c herausgegeben von Jost Delbrück, Ursual Heiz, Kerstin Odendahl, nele Matz-Lück und Andreas von Arnauld. |
246 | 1 | 1 | |a Kiel's contribution to international law |
246 | 1 | 0 | |a Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht |
260 | |a Berlin : |b Duncker & Humblot, |c ©2014. | ||
300 | |a 1 online resource (1023 pages). | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, |x 1435-0491 ; |v Band 187 | |
588 | 0 | |a Print version record. | |
500 | |a Festschrift. | ||
546 | |a In German, with contributions in English. | ||
504 | |a Includes bibliographical references. | ||
505 | 0 | 0 | |t 100 Jahre Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht / |r Ursula E. Heinz -- |t Die Grenzen des Rechts: Walther Schückling und die Suche nach der lex ferenda / |r Jost Delbrück -- |t Beyond certainty: experimentalism as an answer to the I.C.J.'s decision in Germany v. Italy / |r Jasper Finke -- |t "New Approaches to International Law": eine endliche oder unendliche Geschichte? / |r Knut Ipsen -- |t Gibt es eine völkerrechtliche Legitimität von Regierungen? / |r Kerstin Odendahl -- |t Konstitutionalismus als globale Errungenschaft / |r Anne Peters -- |t The World Court's role in the international law-making process / |r Christian J. Tams -- |t The 'living instrument" approach in the ECHR and elsewhere: some remarks on the evolutive interpretation of international treaties / |r Tobias Thienel -- |t Solidarity from a structural principle to an international agreement: progress or rather regression? / |r Rüdiger Wolfrum -- |t Kompromiss und Völkerrecht: Zu einer vernachlässigten Kategorie friedensorientierter Politik / |r Klaus Dicke -- |t The law of weaponry from 1914 to 2014; is the law keeping pace with technological evolution in the military domain? / |r Robin Geiß -- |t Rechtsprobleme unbemennter Flugobjekte / |r Stephan Hobe -- |t Bewaffnete Drohnen : Teufelszeug oder Waffen wie andere? Eine völkerrechtliche Überprüfung / |r Ingrid Jahn-Koch, |r Michael Koch. |
505 | 8 | 0 | |t Protection against expulsion under the European Convention on Human Rights -- beyond Soering and family life / |r Björn Elberling -- |t Demise of a 'legal Lohengrin"? An international lawyer's question mark over Kiobel v. Royal Dutch Petroleum / |r Thomas Giegerich -- |t Monitoring the rights of national minorities in Europe: 15 years of experiences with the Council of Europe Framework Convention for the Protection of National Minorities / |r Rainer Hofmann -- |t Der Schutz des Eigentums nach Art. 1 ZP 1 EMRK : die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte / |r Angela Rapp -- |t Rethinking human rights : real reforms in procedure and substance? / |r Eibe Riedel -- |t Das Menschenrecht auf Wasser im Spannungsfeld von staatlichen Souveränitätsansprüchen und Menschenrechtsidee / |r Angelika Siehr -- |t Elisabeth Mann Borgese und das Seerecht / |r Uwe K. Jenisch -- |t Sicherheitszonen um künstliche Inseln, Anlagen und Bauwerke im Meer / |r Rainer Lagoni -- |t Die Einführung nationaler CO₂-Abgaben für die internationale Schiffahrt: Völkerrechtliche Möglichkeiten und Grenzen / |r Nele Matz-Lück -- |t Zugang zu Nothäfen und Notliegeplätzen für Schiffe in Notsituationen / |r Mathias Münchau -- |t Dekonstitutionalisierung der WTO? Gedanken zum Vorschlag eines "Horizontalen Mechanismus" der Streitbeilegung / |r Andreas von Arnauld -- |t Public morals and WTO law / |r Christoph Hermes -- |t Standard of review as a procedural issue in WTO dispute settlement: of balancing acts and presumptions of legality / |r Karsten Nowrot -- |t Die völkerrechtlichen Grenzen der Nutzung natürlicher Ressourcen in Gebieten ohne Selbstregierung: Zum wirtschaftlichen Gehalt des Selbstbestimmungsrechts der Völker / |r Hans-Joachim Prieß. |
505 | 8 | 0 | |t Recht der Staateninsolvenzen : Neuausrichtung der Kräfteverhältnisse zwischen Schuldnerstaat und Gläubigern in Folge des "Jahrhundertprozesses" NML v. Argentina? / |r Alexander Szodruch-Arnold -- |t Die juristische Person des Privatrechts im allgemeinen Völkerrecht und im internationalen Wirtschaftsrecht: Entwicklungen und rechtliche Herausforderungen / |r Christian Tietje -- |t Die UN-Konvention zum Schutz von Menschen mit Behinderungen und ihr Einfluss auf das geltende Betreuungsrecht / |r Christian Feist -- |t Keine Konfusion! Zur Grundrechtsfähigkeit inländischer Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung ausländischer Staaten / |r Christian Johann -- |t Internationaler Arten- und Naturschutz im nationalen Recht: Rechtsprobleme beim Vollzug der Zustimmungsgesetze zur CMS und zur Berner Konvention / |r Alexander Proelß -- |t Einwirkung völkerrechtlicher Verträge auf innerstaatliches Verwaltungsrecht: Aus der Entscheidungspraxis des Bundesverwaltungsgerichts / |r Ondolf Rojahn -- |t "Was lange währt, wird endlich gut?" Die Entschädigungsklage nach [Sektion] 198 GVG im Lichte von Art. 6 und 13 EMRK / |r Ute Scholz, |r Carl-Sebastian Zoellner -- |t Vom Feindstaat zum Musterschüler? 40 Jahre Mitgliedschaft Deutschlands in den Vereinten Nationen / |r Andreas Zimmermann -- |t Kommunale Selbstverwaltung im Spannungsfeld des FFH-Rechts / |r Alexander Behnsen -- |t Die Auswirkungen europarechtlicher Vorgaben auf die mitgliedstaatliche Verwaltungsorganisation / |r Hanna Goeters -- |t Zeitenwende in der Auslegungsmethodik des primären Unionsrechts: Geht der Trend zur subjektiven Auslegung? / |r Monika Polzin -- |t Das Kohärenzgebot im europäischen Glücksspielrecht : Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs vom 28. März 2013 / |r Sonja Riedinger -- |t Die Einrichtung des öffentlichen Rechts gemäß RL 2004/18/EG / |r Holger Scheel -- |t Über den Einfluss des Europarechts auf das deutsche Wirtschaftsrecht: Gedanken aus Anlass des Schrempp-Urteils des Gerichtshofes der Europäischen Union / |r Detlev Schuster -- |t Aktuelle Einflüsse des EU-Rechts auf das deutsche Zivilrecht am Beispiel des Erbkollisionsrechts und des Arbeitsrechts / |r Christian Wandscher, |r Alexander Wandscher. |
520 | |a "Aus Kiel in die Welt". Der Titel der Festschrift, mit der das 100-jährige Bestehen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel gewürdigt wird, mag auf den ersten Blick irritieren. Der Untertitel "Kiel's Contribution to International Law" verdeutlich allerdings, was gemeint ist: Ehemalige Mitarbeiter/innen des Instituts bekleiden Lehrstühle im In- und Ausland, sind im Auswärtigen Amt tätig, in Ministerien, in der Richterschaft und Anwaltschaft. Alle ehemaligen Doktorand/innen, Habilitand/innen und natürlich auch die ehemaligen und jetzigen Direktor/innen wurden daher gebeten. | ||
590 | |a JSTOR |b Books at JSTOR All Purchased | ||
590 | |a JSTOR |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) | ||
610 | 2 | 0 | |a Universität Kiel. |b Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht |x History. |
610 | 2 | 7 | |a Universität Kiel. |b Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht |2 fast |
650 | 0 | |a International law. | |
650 | 0 | |a Human rights. | |
650 | 0 | |a International law |x Study and teaching (Higher) |z Germany |x History. | |
650 | 0 | |a Law schools |z Germany |z Kiel |x History. | |
650 | 2 | |a Human Rights | |
650 | 6 | |a Droits de l'homme (Droit international) | |
650 | 6 | |a Facultés de droit |z Allemagne |z Kiel |x Histoire. | |
650 | 7 | |a LAW |x Administrative Law & Regulatory Practice. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a LAW / International |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Human rights |2 fast | |
650 | 7 | |a International law |2 fast | |
650 | 7 | |a International law |x Study and teaching (Higher) |2 fast | |
650 | 7 | |a Law schools |2 fast | |
651 | 7 | |a Germany |2 fast | |
651 | 7 | |a Germany |z Kiel |2 fast | |
655 | 7 | |a History |2 fast | |
700 | 1 | |a Delbrück, Jost. | |
700 | 1 | |a Heinz, Ursula E., |d 1947- | |
700 | 1 | |a Odendahl, Kerstin. | |
700 | 1 | |a Matz-Lück, Nele. | |
700 | 1 | |a Arnauld, Andreas von. | |
710 | 2 | |a Universität Kiel. |b Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Delbrück, Jost. |t Aus Kiel in die Welt: Kiel's Contribution to International Law. |d Berlin : Duncker & Humblot, ©2014 |z 9783428144327 |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel ; |v 187. | |
856 | 4 | 0 | |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q69mkj |z Texto completo |
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL2082743 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 1028228 | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 12516154 | ||
994 | |a 92 |b IZTAP |