|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 a 4500 |
001 |
JSTOR_ocn913695803 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
150718s2014 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d N$T
|d OCLCO
|d DEBSZ
|d OCLCO
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCL
|d OCLCQ
|d OCL
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
020 |
|
|
|a 9783428540266
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3428540263
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 442856679
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 476100984
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)913695803
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1q4rfq6
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-ur---
|a e------
|
050 |
|
4 |
|a DK19
|
072 |
|
7 |
|a TRV
|x 009000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 054000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 914.703
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
4 |
|a Die Reise nach Russland :
|b Wahrnehmungen und Erfahrungsberichte aus fünf Jahrhunderten /
|c herausgegeben von Frank-Lothar Kroll und Martin Munke.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (447 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Chemnitzer Europastudien ;
|v Bd. 17
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Inhalt; I. Einführende Bemerkungen; Frank-Lothar Kroll: Die Reise nach Russland; II. Im Moskauer Russland und Petersburger Imperium; Stefan Lehmann: " ... a true and strange face of a tyrannical state". Das Russlandbild des englischen Gesandten Giles Fletcher; Martin Munke: Musterbeispiel oder Irrweg? Französische Russlandbilder im Zeitalter der Aufklärung unter besonderer Berücksichtigung der Aufzeichnungen des François Auguste Thesby de Belcour; Natalie Rinberg: Ein Sachse im Russischen Reich. Das Russlandbild Johann Gottfried Seumes.
|
505 |
8 |
|
|a Caroline Mai: " ... die schönste Belohnung". Peter Simon Pallas' Reise nach SibirienMarianne Leubner: Zwischen Glorifizierung und Diskreditierung. Das Russlandbild Christoph Hermann von Mansteins; III. Das "lange" 19. Jahrhundert; Steffi Retzar: Russland im 19. Jahrhundert -- Vorbild oder Gefahr für Europa? Eine Analyse des Reiseberichts von August von Haxthausen; Oliver Schmidt: " ... mit einem fast göttlichen Nimbus und ungeheurer Macht ausgestattet ... trägt es einen Januskopf". Das Russlandbild Kaiser Wilhelms II.; IV. Wahrnehmungen des Bolschewismus.
|
505 |
8 |
|
|a Nadine Dathe: Ein deutscher Künstler im Sowjetreich. Heinrich Vogelers "Reise durch Rußland"Vivien Schramm: Fluch oder Segen? Die deutschen Intellektuellen und die Sowjetunion -- Lion Feuchtwangers "Moskau 1937"; Florian Reichold: "Früher oder später werdet ihr die Augen öffnen". Die Russlandreise des André Gide; Jan Freitag: Romain Rolland in Russland -- kritischer Humanist oder bedingungsloser Kommunist?; V. Im Zeitalter der Weltkriege und des "Kalten Krieges."
|
505 |
8 |
|
|a Jan Christoph Elfert: "Das einmütige Ziel aller Europäer ... sollte die Verhinderung einer russischen Invasion sein". Richard Coudenhove-Kalergi und die "russische Gefahr" für EuropaStefan Hantzschmann: Auf der Suche nach dem "deutschen Weg". Klaus Mehnerts Russlandbild im Dritten Reich; Hendrik Thoß: Vom Bisenzio an die Wolga. Curzio Malaparte und der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941; Stefanie Zabel: "Herr Polevoi und sein Gast". Das Russlandbild Wolfgang Koeppens.
|
505 |
8 |
|
|a Vivien Schramm: "Wie viele Wunden sind uns gemeinsam?" Rudolf Hagelstange und das westdeutsche Russlandbild im Kalten KriegPersonenregister; Ortsregister; Autoren und Herausgeber.
|
520 |
|
|
|a Reiseberichte gehörten seit dem 16. Jahrhundert zu den wichtigsten Informationsquellen, aus denen der "Westen" seine Kenntnisse über Russland und die Russen schöpfte. Die auf Reisen gewonnenen, oft verzerrten Bilder und Vorstellungen dienten als Grundlagen für die wechselseitige Wahrnehmung von "West" und "Ost". Sie bildeten eine wesentliche Voraussetzung für die von so vielen Missverständnissen und Vorurteilen geprägten Beziehungen zwischen Russland und Europa. Dabei ist das mit der Lektüre von Reiseberichten grundsätzlich verknüpfte Anliegen, ferne Länder und Kulturen besser zu verstehen, he.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
651 |
|
0 |
|a Russia
|x Description and travel.
|
650 |
|
0 |
|a Public opinion
|z Europe.
|
651 |
|
0 |
|a Russia
|x Foreign public opinion, European.
|
650 |
|
6 |
|a Opinion publique
|z Europe.
|
650 |
|
7 |
|a TRAVEL
|z Europe
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x Social History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Public opinion
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Public opinion, European
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Travel
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Europe
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Russia
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Kroll, Frank-Lothar.
|
700 |
1 |
|
|a Munke, Martin.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Kroll, Frank-Lothar.
|t Reise nach Russland. : Wahrnehmungen und Erfahrungsberichte aus fünf Jahrhunderten.
|d Berlin : Duncker & Humblot, ©2014
|z 9783428140268
|
830 |
|
0 |
|a Chemnitzer Europastudien ;
|v Bd. 17.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q69gm4
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL2082536
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1028023
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12515949
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|