Cargando…

Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XVII : Die Umsetzung wirtschaftspolitischer Grundkonzeptionen in die kontinentaleuropäische Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts, II. Teil.

Bei seiner 17. Tagung setzte der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik das Thema der letzten Tagung ""Die Umsetzung wirtschaftspolitischer Grundkonzeptionen in die kontinentaleuropäische Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts"" fort. -- Das Wechselspiel zwischen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Streissler, Erich W.
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Duncker & Humblot, 1998.
Colección:Schriften des Vereins für Socialpolitik.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Gottfried Eisermann: Wirtschaft und Politik; Michael North: Die Umsetzung monetärer Grundkonzeptionen in der Notenbankpolitik Preußens/Deutschlands im 19. Jahrhundert; I. Die Bank of England 1694 -1844; II. Die Rezeption der englischen geldtheoretischen Debatten und der englischen Notenbankpolitik in Deutschland; III. Die preußische Notenbankpolitik 1844 -1866; IV. Die Geldreformen des Deutschen Reiches 1871
  • 75; Karl Häuser: Dogmengeschichtliche Betrachtungen zur deutschen Währungsunion von 1871 -1876.
  • I. Avant propos: Terminologische Vorbemerkung und thematische OrientierungII. Zum Stand der damaligen Theorie und zum Problembewußtsein; III. Zur konstitutionellen und währungspolitischen Ausgangslage; IV. Hauptprobleme der Reform; 1. Zum Währungsproblem; 2. Zum Bankproblem; 3. Zum Münzproblem; Resümee; Ausgewählte Literatur; Heinz Rieter: Der deutsche Volkswirt 1926 bis 1933. Eine Fallstudie zur publizistischen Umsetzung wirtschaftspolitischer Konzeptionen; I. Gustav Stolper
  • "Ein Leben in Brennpunkten unserer Zeit."
  • II. Der deutsche Volkswirt
  • "ein für dieses Land ganz überraschender publizistischer Erfolg"III. Der deutsche Volkswirt
  • ein "Organ, in dem sich Stolper ein Instrument seines politischen und pädagogischen Willens geschaffen hatte"; IV. "Ein Finanzplan
  • Vorschläge zur deutschen Finanzreform"; Literatur; Willem Albeda / Gerrit Meijer: Keynes in den Niederlanden; Literatur; Jürgen Backhaus / Nadine Jeserich: Der augenblickliche Stand der dogmenhistorischen Lehre an deutschsprachigen Universitäten (1976
  • 1995): Fortführung einer Erhebung; Literatur.