|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ia 4500 |
001 |
JSTOR_ocn913695687 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
150718s1998 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d N$T
|d DEBSZ
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d SFB
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 921986538
|
020 |
|
|
|a 9783428496105
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3428496108
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 442855192
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 47609951X
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000056103727
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)913695687
|z (OCoLC)921986538
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1q540xc
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e------
|
050 |
|
4 |
|a HD87
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 070000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a POL
|x 023000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 023000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 338.9
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XVII :
|b Die Umsetzung wirtschaftspolitischer Grundkonzeptionen in die kontinentaleuropäische Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts, II. Teil.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 1998.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (164 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Schriften des Vereins für Socialpolitik ;
|v v. 115
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Gottfried Eisermann: Wirtschaft und Politik; Michael North: Die Umsetzung monetärer Grundkonzeptionen in der Notenbankpolitik Preußens/Deutschlands im 19. Jahrhundert; I. Die Bank of England 1694 -1844; II. Die Rezeption der englischen geldtheoretischen Debatten und der englischen Notenbankpolitik in Deutschland; III. Die preußische Notenbankpolitik 1844 -1866; IV. Die Geldreformen des Deutschen Reiches 1871 -- 75; Karl Häuser: Dogmengeschichtliche Betrachtungen zur deutschen Währungsunion von 1871 -1876.
|
505 |
8 |
|
|a I. Avant propos: Terminologische Vorbemerkung und thematische OrientierungII. Zum Stand der damaligen Theorie und zum Problembewußtsein; III. Zur konstitutionellen und währungspolitischen Ausgangslage; IV. Hauptprobleme der Reform; 1. Zum Währungsproblem; 2. Zum Bankproblem; 3. Zum Münzproblem; Resümee; Ausgewählte Literatur; Heinz Rieter: Der deutsche Volkswirt 1926 bis 1933. Eine Fallstudie zur publizistischen Umsetzung wirtschaftspolitischer Konzeptionen; I. Gustav Stolper -- "Ein Leben in Brennpunkten unserer Zeit."
|
505 |
8 |
|
|a II. Der deutsche Volkswirt -- "ein für dieses Land ganz überraschender publizistischer Erfolg"III. Der deutsche Volkswirt -- ein "Organ, in dem sich Stolper ein Instrument seines politischen und pädagogischen Willens geschaffen hatte"; IV. "Ein Finanzplan -- Vorschläge zur deutschen Finanzreform"; Literatur; Willem Albeda / Gerrit Meijer: Keynes in den Niederlanden; Literatur; Jürgen Backhaus / Nadine Jeserich: Der augenblickliche Stand der dogmenhistorischen Lehre an deutschsprachigen Universitäten (1976 -- 1995): Fortführung einer Erhebung; Literatur.
|
520 |
|
|
|a Bei seiner 17. Tagung setzte der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik das Thema der letzten Tagung ""Die Umsetzung wirtschaftspolitischer Grundkonzeptionen in die kontinentaleuropäische Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts"" fort. -- Das Wechselspiel zwischen Politik und Wirtschaftswissenschaft vom Merkantilismus bis heute steht im Mittelpunkt des ersten Beitrags. Weitere Themen sind die Untersuchung der Einführung der deutschen Reichswährung im wiedergegründeten Reich nach 1871 sowie die Diskussion der wissenschaftlichen Grundlagen der deutschen Währungsunion von 1871-1876.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Open Access
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Economic policy.
|
650 |
|
0 |
|a Keynesian economics.
|
651 |
|
0 |
|a Europe
|x Economic conditions
|y 19th century.
|
651 |
|
0 |
|a Europe
|x Economic conditions
|y 20th century.
|
650 |
|
6 |
|a Politique économique.
|
650 |
|
6 |
|a Keynésianisme.
|
651 |
|
6 |
|a Europe
|x Conditions économiques
|y 1789-1900.
|
651 |
|
6 |
|a Europe
|x Conditions économiques
|y 20e siècle.
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Industries
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a POLITICAL SCIENCE / Political Economy
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Economic history
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Economic policy
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Keynesian economics
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Europe
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1800-1999
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Streissler, Erich W.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Streissler, Erich W.
|t Umsetzung wirtschaftspolitischer Grundkonzeptionen in die kontinentaleuropäische Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts, II. Teil. : Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XVII.
|d Berlin : Duncker & Humblot, ©2015
|z 9783428096107
|
830 |
|
0 |
|a Schriften des Vereins für Socialpolitik.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q6bcj3
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL2082375
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1027870
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12515799
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|