Cargando…

Kleine Weltgeschichte des Theaters /

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Brauneck, Manfred (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München [Germany] : Verlag C.H. Beck oHG, 2014.
Edición:Erste Auflage.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Titel
  • Impressum
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Über den Umgang mit dem Theater fremder Kulturen. Eine Vorbemerkung aus europäischer Sicht
  • Europas Theater
  • Das Theater der griechischen Antike
  • Theater in der Zeit der römischen Republik und in der Kaiserzeit
  • Religiöse und weltliche Spieltraditionen im Mittelalter
  • Theater an der Zeitenwende: Renaissance und Barock
  • 18. Jahrhundert: Aufklärung und neue Schauspielkunst
  • Theater im Zeitalter der industriellen Revolution
  • Auf dem Weg ins 20. Jahrhundert
  • Theater in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
  • Theater in Indien
  • Theater unter den Bedingungen der Kolonialzeit
  • Rituelle Tänze und die Grundlegung des Sanskrit-Theaters
  • Kālidāsas Meisterwerk Śakuntalā als Prototyp eines Sanskrit-Dramas
  • Die Idee des Rasā als spirituelles Zentrum des traditionellen Theaters
  • Das Ende des Sanskrit-Theaters und das Aufkommen des Volkstheaters
  • Die «klassischen» Tanztheaterstile
  • Der konfliktreiche Weg in die Moderne
  • Theater in China
  • Die Anfänge des chinesischen Theaters
  • Der Aufschwung des Theaters unter der Mongolenherrschaft
  • Theater in der Ming-Dynastie
  • Kunqu
  • Theater für die gebildete Elite
  • Entwicklungen des Theaters am Ende der Ming-Dynastie
  • Theater unter der Qing-Dynastie und die Entstehung der Pekingoper
  • Der Zusammenbruch der Qing-Dynastie und die Ausrufung der Republik
  • Theater in der Zeit der Revolutionskriege und während der Volksrepublik
  • Theater in Japan
  • Die Anfänge: Kagura, Gigaku, Bugaku
  • Tanzpantomimen an den Shintō-Schreinen
  • Theater in der Kamakura-Zeit: Die Ästhetik des Nō-Theaters und der Zen-Buddhismus
  • Kyōgen
  • die Interludien des Nō-Theaters
  • Bunraku
  • das traditionelle Puppentheater
  • Kabuki
  • Schauspieler-Theater für das Bürgertum
  • Shimpa, Shingeki und der Aufbau eines modernen Theaterwesens
  • Angura
  • gegen «Verwestlichung» und für ein zeitgemäßes, originärjapanisches Theater
  • Literatur
  • Bildnachweis
  • Personenregister
  • Zum Buch
  • Über den Autor